Zum Hauptinhalt springen

Erweiterung der DEVK-Zentrale in Riehl - Frühzeitige Öffentlichkeitsbeteiligung durch Bürgerinformationsveranstaltung

logo stadt koeln

Nach Abschluss des hochbaulichen Qualifizierungsverfahrens für die Erweiterung der DEVK Zentrale in Form eines Hochhauses auf dem Grundstück des derzeitigen Zooparkhauses sollen die zwischenzeitlich überarbeiteten Pläne nun der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Bürgerinformationsveranstaltung dient zugleich der gesetzlich vorgeschriebenen frühzeitigen Öffentlichkeitsbeteiligung für das zur Umsetzung notwendige Bebauungsplanverfahren. Die Veranstaltung findet am Montag, 23. Juni 2025, im Dachsalon der Flora, Am Botanischen Garten 1, Köln-Riehl, statt. Einlass ist ab 18 Uhr, Beginn um 18.30 Uhr.

Nach der Vorstellung der Wettbewerbsergebnisse der Hochhausplanung für die Erweiterung der DEVK Zentrale erhalten die...

Weiterlesen

ADFC-Fahrradklima-Test 2024

logo stadt koeln

Köln überzeugt erneut – Stadtteile erstmals separat bewertet

Die Stadt Köln setzt ihre positive Entwicklung in Sachen Fahrradfreundlichkeit weiter fort. Beim heute veröffentlichten ADFC-Fahrradklima-Test 2024 konnte Köln im Ranking der Städte mit mehr als 500.000 Einwohner*innen von Platz 12 auf Platz 11 klettern – ein Signal, dass Köln bei der Förderung des Radverkehrs auf dem richtigen Weg ist. Bei den Zusatzfragen zum Thema "Miteinander im Verkehr" hat es Köln auf Platz 9 und...

Weiterlesen

Auslandsjahr 2026: AUF IN DIE WELT-Messe in am 14.06.2025 in Köln zeigt großes Interesse der jungen Leute im Rheinland

gap year interessenten

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 14.06.2025: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year - nächste Messe in Köln am 13.09.2025

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das betrifft sowohl die Auslandsaufenthalte während der Schulzeit, den Schüleraustausch, als auch das Gap Year, vor allem Freiwilligendienste und Work and Travel.

Junge Leute, die 2026 ins Ausland gehen wollen, sollten sich jetzt über Angebote und...

Weiterlesen

25.06.2025 »DREI FRAUEN – EIN KRIEG« Filmforum NRW | Kino im Museum Ludwig

drei Frauen im Krieg

Anlässlich ihres 25−jährigen Bestehens stellt die ifs im Laufe des Jahres Absolvent*innen mit einem ausgewählten Film vor. Im anschließenden Gespräch geht es neben dem Film auch um den beruflichen Werdegang der Filmemacher*innen nach der Zeit an der ifs.

Martha Gellhorn, Margret Bourke-White, Lee Miller waren als Kriegsreporterinnen die ersten Frauen, die direkt von der Front über den Zweiten Weltkrieg berichteten – mit großem Mut, Abenteuerlust und intellektueller Schärfe. In »Drei Frauen –

Weiterlesen

Peter Szalc - Help! | Kinder im Krieg - noch bis zum 23. August 2025 zu sehen!

szalc help

Kinder in Kriegsgebieten sind traumatisiert. Sie leben in ständiger Angst. Ihre Väter an der Front, ihre Familien zerrissen, oft sind sie auf der Flucht. Kinder werden verletzt oder getötet. Schulen werden geschlossen. Es fehlt an allem, was ein Kind für ein Leben braucht.
Peter Szalc möchte mit seiner Kunst und einer Spendenaktion diesen Kindern helfen.

Unter dem Titel Help! bieten wir in unserer Galerie SZALCprojects seine Bilder auf Leinwand zur erschwinglichen Preisen an. Mit jedem Kauf...

Weiterlesen

Distanzunterricht für psychomotorische Fähigkeiten

Bild Annalisa Schradin TH Köln

Um körperliche Fähigkeiten in Sport, Kunst oder Handwerk zu erlernen, sind oftmals Lehrer*innen vor Ort nötig, die die korrekten Bewegungen erklären, vormachen und Feedback geben. Um solche Trainings auch digital zu ermöglichen, hat ein Forschungskonsortium unter Leitung der TH Köln eine auf Künstlicher Intelligenz basierende Lernumgebung entwickelt, die den Trainingsprozess unterstützen soll.

„Psychomotorische Fähigkeiten erlernt man am besten durch praktische Übungen mit direkter...

Weiterlesen

PAROOKAVILLE Anniversary Specials: Jubiläumsedition mit neuen Bühnen-Designs und der größten Festival-Drohnenshow des Jahres

1 Bills Factory PV23  Niclas Ruehl 1200

Vom 18. bis 20. Juli 2025 feiert PAROOKAVILLE sein großes Jubiläum „10 Years
PAROOKAVILLE“ am Airport Weeze. Die beliebte City of Dreams kehrt in diesem Jahr
inkl. gefeierter Neuerungen in der Stadtentwicklung aus dem Vorjahr zurück – darunter
die Upper Westside und der Theatre District. Wie gewohnt wird die gigantische
Mainstage auch in diesem Jahr in einem komplett neuen Design erstrahlen, das bis zur
Eröffnung des Geländes am Freitag streng geheim gehalten wird. Als besonderen Dank
für alle...

Weiterlesen

Vom Spiel zur Wirkung: gamescom congress 2025 stellt und Moderatorin vor

gamescom congress 2025

Kernthemen Immersion, Verantwortung und Well-Being vorgestellt +++ Moderatorin Viola Tensil angekündigt +++ Tickets erhältlich

Wie weit können Games über die reine Unterhaltung hinaus als treibende Kraft für Innovation, gesellschaftlichen Fortschritt und Wohlbefinden wirken? Diese Frage steht im Mittelpunkt des gamescom congress 2025. Um sie zu beantworten, widmet sich die diesjährige Ausgabe drei großen Themenkomplexen, die den aktuellen Diskurs rund um Computer- und Videospiele prägen und...

Weiterlesen

Fassbrause Pink Grapefruit: Keiserlich und Gaffel präsentieren ihr drittes gemeinsames Eis

250520 Keiserlich Eis Pink Grapefruit

Köln, 16. Juni 2025 – Die Kölner Eismanufaktur Keiserlich und die Privatbrauerei Gaffel setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Nach dem Gaffel Kölsch-Milcheis und dem Fassbrause-Zitronen-Sorbet folgt jetzt der nächste Sommerhit: ein Sorbet mit Gaffels Fassbrause Pink Grapefruit.

Die neue Sorte überzeugt mit einer erfrischend herben Note und bleibt dabei komplett alkoholfrei und vegan. Entwickelt wurde das Sorbet in Keiserlichs hauseigener Manufaktur mit naturbelassenen Zutaten, ganz...

Weiterlesen

Zweiter "Daach der kölschen Sproch"

logo stadt koeln

Aktionstag lädt auch 2025 zum Mitmachen ein

Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr heißt es auch 2025 wieder: "Mir fiere uns Sproch!" So lädt Oberbürgermeisterin Henriette Reker zusammen mit Günther "Bömmel" Lückerath und den Freunden und Förderern des Kölnischen Brauchtums e.V. am 21. September 2025 herzlich zum "Daach der kölschen Sproch" ein – einem Aktionstag im Zeichen der kölschen Sprache und Kultur.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker:

Unsere Sprache ist...

Weiterlesen

Lokaljournalismus im Dialog: Rausgehen, reden und einfach mal zuhören

bPb Logo

150 Teilnehmende diskutierten drei Tage beim 27. Forum Lokaljournalismus in Chemnitz // Debatten zu Vertrauen in Medien, Umgang mit Populismus und Rechtsextremismus // Offener Dialog mit Bürgern im Stadthallenpark

Vom 11. bis 13. Juni 2025 veranstaltete das Lokaljournalistenprogramm der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb das 27. Forum Lokaljournalismus mit rund 150 ausgewählten Teilnehmenden in der diesjährigen Kulturhauptstadt Chemnitz. Kooperationspartner ist dieses Jahr die Freie...

Weiterlesen

Men’s Care Köln – Erstes Kosmetikinstitut exklusiv für Männer seit Dezember in Köln geöffnet

copyright Pietzsch

Köln, Juni 2025 – Bereits seit Dezember 2024 ist Men’s Care Köln die neue Anlaufstelle für professionelle Männerkosmetik in der Domstadt. Zentral in der Schaafenstraße 7 gelegen, bietet das Institut speziell auf Männer zugeschnittene Behandlungen wie Gesichtsbehandlungen, Pediküre (Fußpflege), Maniküre, Haarentfernung sowie Microneedling an.

In entspannter und moderner Atmosphäre ermöglicht Men’s Care Köln Männern, sich zu erholen und gleichzeitig erstklassige kosmetische Pflege zu genießen...

Weiterlesen

soundforum - bonn hoeren 2025, das finale Klangkunstprojekt der Beethovenstiftung Bonn

nika schmitt portrait01 c Anouk Flesch 682x1024
  • Finales Klangkunstprojekt der Beethovenstiftung Bonn

„soundforum - bonn hoeren 2025“ beginnt

  • Letztmalige Berufung von Bonner Stadtklangkünstler:innen
  • Erste Veranstaltungen

Bonn. Mit dem Projekt „soundforum – bonn hoeren 2025“ beendet die Beethovenstiftung für Kunst und Kultur der Bundesstadt Bonn nach fünfzehn erfolgreichen Jahren die beiden großen Klangkunstprojekte „bonn hoeren“ (2010-2021) und „echoes – soundforum bonn“ (2022-2024). Seit 2010 wurden jährlich namhafte...

Weiterlesen

Es geht wieder rund! – Alanus Hochschule präsentiert aufregende junge Kunst beim „Rundgang Bildende Kunst 2025“

rundgang

Wie reagieren junge Künstler:innen auf eine Welt im Umbruch? Welche individuellen Perspektiven entwickeln sie angesichts rascher gesellschaftlicher Veränderungen? Kreative Antworten auf diese Fragen bietet der „Rundgang Bildende Kunst 2025“, der vom 19. bis 22. Juni an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft stattfindet. Diese traditionsreiche Jahresausstellung zeigt die stärksten aktuellen Abschluss- und Semesterarbeiten von Studierenden der Studiengänge Bildende Kunst...

Weiterlesen

EINE SYMBIOSE DER WAHRNEHMUNG: "HYDRAULISCHE UND MENTALE VERBINDUNGEN" BEI EMPIRE ZERO ONE

empirezeroone plakat digital

Die Empire Zero One Galerie in Köln Ehrenfeld lädt Kunstinteressierte herzlich zur Eröffnung ihrer neuesten Ausstellung ein: "Hydraulische und mentale Verbindungen". Am Freitag, den 13. Juni 2025 um 19:00 Uhr eröffnet der Kunstraum Empire Zero One eine faszinierende Gegenüberstellung der Werke zweier herausragender Maler: Kristof Meyer und Daniel Ben-Benyamin. Die Ausstellung erkundet die tiefgründigen Wechselwirkungen zwischen physischen Kräften und psychischen Zuständen, die in ihren...

Weiterlesen

Im Ausland arbeiten ist beliebt: Doch gibt es einige Hürden, wie eine Umfrage zeigt

news logo

Im Ausland zu leben und zu arbeiten ist bei Deutschen nach wie vor sehr beliebt. Doch auf dem Weg dorthin stoßen viele auf manche Hürden. Eine aktuelle Umfrage von Auslandsjob.de unter 2.214 Teilnehmenden zeigt deutlich, welche Hindernisse einige Probleme bereiten können. Dazu zählen u.a. Organisatorisches wie den richtigen Job und eine Unterkunft zu finden, Sprachbarrieren und bürokratischer Aufwand. Besonders junge Menschen und Studierende fühlen sich damit oft allein...

Weiterlesen

Igelstation, Schulmensa, Bürgerbus und Grundschule ganz vorn beim Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln

nachhaltigkeitspreis sieger rek foto erftigel ev

Mehr als 31.000 Menschen haben über die Projekte zur CO2-Einsparung von 133 Vereinen aus der Region abgestimmt

Köln, den 6. Juni 2025 Drei Wochen lang haben im Mai zahlreiche Vereine aus der Region in der Bevölkerung um Stimmen geworben, um beim ersten Nachhaltigkeitspreis der Kreissparkasse Köln einen der vorderen Plätze zu belegen. Nachdem das Voting am 27. Mai zu Ende gegangen ist, steht ein Großteil der Preisträger nunmehr fest.

In jedem der vier Landkreise des Geschäftsgebiets der...

Weiterlesen

PANORAMA-PAVILLON AM WAIDMARKT IN KÖLN

Observatorium K250504rm18203roh s

u.a. mit Jürgen Becker, Martin Stankowski und dem PolizeiFrauenChor Köln

Vom 3. bis 10. Juni ist die renommierte niederländische Künstlerin Marja Zomer, die sich auf Porträtmalerei spezialisiert hat, täglich von 13:00 bis 17:00 Uhr im Pavillon zu Gast und wird vor Ort Porträts anfertigen. Anmeldungen über portretten@marjazomer.nl.

Am 12. Juni um 17:00 Uhr laden der Autor Martin Stankowski und der Künstler Boris Sieverts zum unterirdischen Spaziergang HINTER DER WAND. GESCHICHTEN UNTER UND...

Weiterlesen

Von Heimat und Fremdsein

2 Nadège Kusanika c Alanus Hochschule

Die Bücherbrücke Meckenheim/Alfter hat gemeinsam mit dem Literaturhaus Bonn und der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft die Alfterer Autorin Nadège Kusanika empfangen, die ein signiertes Exemplar ihres Debütromans „Unter derselben Sonne“ überreichte. Am 13. Juni 2025 wird Kusanika an der Alanus Hochschule aus ihrem Buch lesen – eine Gelegenheit, mehr über ihre Perspektiven auf Herkunft und Identität zu erfahren. 

Dass Bücher mehr sind als Druckerschwärze auf Papier, darüber waren...

Weiterlesen

Kinder und Jugendliche gestalten das Museum mit

logo stadt koeln

Museumsdienst und Rautenstrauch-Joest-Museum gründen Kinder- und Jugendbeirat

Der Museumsdienst Köln und das Rautenstrauch-Joest-Museum (RJM) setzen ein deutliches Zeichen für nachhaltige Partizipation: Gemeinsam gründen sie einen Kinder- und Jugendbeirat. Ziel ist es, junge Menschen aktiv an der Entwicklung des Museums zu beteiligen – inhaltlich, räumlich und programmatisch.

Kulturelle Bildung lebt von der Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Nur wenn Kinder und Jugendliche ihre...

Weiterlesen

BUSH bringen neue Single "The Land Of Milk And Honey" mit dazugehörigem Video-Clip

Bush Musik

Hamburg, den 05. Juni 2025Mit "The Land Of Milk And Honey" melden sich die GRAMMY®-nominierten, mehrfach mit Platin ausgezeichneten Rocklegenden BUSH zurück und liefern eine explosive Singleauskopplung aus ihrem kommenden zehnten Studioalbum "I Beat Loneliness", welches am 18. Juli auf earMUSIC erscheint.

"The Land Of Milk And Honey" verbindet voller Wucht rohe Emotionen mit schonungsloser Gesellschaftskritik. Produziert von Gavin...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.