Miniaturecompositionen von Stéphane Suarez präsentiert in der Galerie-Graf-Adolf am 12.09.2009
Miniaturecompositionen von Stéphane Suarez,
Stéphane Suarez, geboren 1970 in Paris, lebt seit 2000 mit seiner Familie in Köln.
Das Handwerk des Kochs übt er seit 20 Jahren leidenschaftlich aus.
Haben Sie sich schon einmal vorgestellt, ihre Freunde zu Hause wie in einem Gourmet-Restaurant zu empfangen?
Wie Gott in Frankreich in einem Sternerestaurant zu essen ist ein Luxus, den wir uns manchmal erlauben. Den Küchenchef ins Haus kommen zu lassen, eröffnet uns allerdings neue Horizonte
pneumatic sculptures - Franz Bahr - Aufbau zu den Kunsttagen in Brauweiler
am 11.08.2009 haben wir die neusten penumatic scultpures von Franz Bahr in Brauweiler aufgestellt.
Während sie im vorangegangenen Film bei der Entstehung der pneumatic sculpture "Spider" Zeuge sein durften, zeigt diese Dokumentation den Ablauf eines Aufbaues.
pneumatic sculptures von Franz Bahr waren im Mai 2009 in der Galerie-Graf-Adolf zu sehen. Zusätzlich wurden diese durch den Fotokünstler Jochen Seelhammer fotografisch interpretiert.
Weitere
Preview zur Ausstellung "Neue Rahmenbedingungen"
„Eigentlich wächst alles organistisch. Genauso wie ein Baum,
wachsen auch eine Meinung, eine Firma
oder der Gedanke organistisch - also ganzheitlich.“
Der Wuppertaler Künstler Jojo Darski präsentierte im September 2009 seine Arbeiten in der Galerie-Graf-Adolf unter dem Titel "Neue Rahmenbedingungen - lebendige Formen in leuchtenden Formen und
Videopräsentation zur Ausstellung "Neue Rahmenbedingungen"
Eigentlich wächst alles organistisch. Genauso wie ein Baum, wachsen auch eine Meinung, eine Firma oder der Gedanke organistisch - also ganzheitlich.“
Der Wuppertaler Künstler Jojo Darski präsentierte im September 2009 seine Arbeiten in der Galerie-Graf-Adolf unter dem Titel "Neue Rahmenbedingungen - lebendige Formen in leuchtenden Formen und
Mai 2007 artrohm
artrohm
orientalisch kontemplative Bilder
von Hans Rohm und Markus Gottesleben
vom 13.05.2007 bis 29.07.2007
Hans Rohm und Markus Gottesleben zwei Kölner Künstler stellen ihre orientalisch anmutenden und Fantasie anregenden Bilder aus. Während der Ausstellung verwandelt sich die Galerie zugleich in die Künstlerwerkstatt von Hans Rohm, in der
August 2007 Detailpanorama
„Detailpanorama"
Foto - Ausstellung
von Jochen Seelhammer
vom 04.08.2007 bis 04.11.2007
"Es scheint, daß man alle Merkmale eines Kunstwerkes definieren kann, mit Ausnahme jener essentiellen Qualitäten, die eine Gedanken- und Gefühlsresonanz jenseits dessen hervorruft, was sich in Worte fassen läßt."
Ansel Adams im Vorwort zu "Die Kamera"
Dezember 2007 MITEINANDER
MITEINANDER
Gemälde von Hasan Huseyin Deveci
"DUYGULARIMIN RENKLERI / DIE FARBEN MEINER GEFÜHLE"
Gemälde - Ausstellung vom 24.11.2007 bis 24.12.2007
AYNI DİLİ KONUŞAN DEĞİL,AYNI DUYGULARI PAYLAŞANLAR ANLAŞABİLİRLER...
NICHT WER DIE GLEICHE SPRACHE SPRICHT VERSTEHT SICH, SONDERN WER DIE GLEICHEN GEFÜHLE HAT...
(MEVLANA)
Vernissage
Januar 2008 MAKRO
Gemeinschaftsausstellung "MAKRO"
Mohammad Bazzazian, Katja Sann, Barbara Wokurka, Beatrix Rey
FotografieGemäldeObjekteSkulpturen
vom 05.01.2008
bis 02.02.2008
Vernissage
am Samstag, 05.Januar 2008 ab 19:00 Uhr
am Sonntag, 06.Januar 2008 ab 17:00 Uhr
Die Kunst des Kreativen besteht in der Gabe,
das Besondere zu
März 2008 Bilderfluss
01.März 2008 - 05. April 2008
Fotokunst-Ausstellung von Roman Ploenes
"Bilderfluss"
Künstlerische Betrachtungen zum Element Wasser
Ausstellung
vom 01. März 2008
bis 05. April 2008
Kunst der Brechung, Verfremdung, Neubetrachtung zum Formenkanon des fließenden flüchtigen Mediums. Roman Ploenes, geb. 1966, lebt und arbeitet in Leverkusen und Köln im
Mai 2008 Struktur und Raum
03. Mai 2008 - 07. Juni 2008
Ausstellung von Max Stiller
"Struktur und Raum"
Die traurige Schönheit des Verfalls und der bichrome Kubismus
Ausstellung
vom 03. Mai 2008
bis 07. Juni 2008
Verlängert bis 14. Juni 2008
Finissage am Samstag, 14. Juni ab 19:00 Uhr
Musik: Martin Eclec
Meine Arbeit wird zum Einen bestimmt durch die Faszination am Vergänglichen
Juli 2008 Jeder kann Buddha werden
05. Juli 2008 - 09. August 2008
Ausstellung von Eneida Pérez de Lücke
"Jeder kann Buddha werden"
In ihren neuesten Bildern, Keramiken und Objekten, greift die aus der Dominikanischen Republik stammende Künstlerin und Schachspielerin das Thema der Verbindung von Schach und Buddhismus auf.
Ausstellung
vom 05. Juli 2008
bis 09. August
September 2008 Artlantik
Gemäldeausstellung von René Kunkel
"Artlantik"
Licht und Farben der kanarischen Inseln
Ausstellung
vom 06. September 2008
bis 04. Oktober 2008
Vernissage
Samstag, 06. September 2008 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 07. September 2008 ab 17:00 Uhr
Finissage
Samstag, 04. Oktober 2008 ab 19:00 Uhr
Offene Ateliers Köln rechtsrheinisch
Freitag, 10. Oktober 2008 ab 18:00
November 2008 Bildsto:rung
Fotokunst-Ausstellung von Jörg Pfennig"Bildsto:rung"
Impressionen einer sterbenden DigiCam aus einer Welt
Ausstellung vom 01. November 2008 bis 06. Dezember 2008
Vernissage
Samstag, 01. November 2008 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 02. November 2008 ab 17:00 Uhr
Finissage
Samstag, 06. Dezember 2008 ab 18:00 Uhr
Ungewöhnliche Perspektiven auf das
Januar 2009 ThiPoLi
T H I P O L IdreiMALerei
& M ö b e l b i l d h a u e r e i
Anja Thiede - Christine Pohl - Barbara Lipinska & internationale Möbelkünstler
Ausstellung
10.01.2009 - 14.02.2009
Vernissage
Samstag, 10.01.2009 um 19:00 Uhr
Sonntag, 11.01.2009 um 17:00 Uhr
Finissage
Samstag, 14.02.2009 um 19:00 Uhr
Internetpräsenz der Künstler
www.anja-thiede.de
März 2009 Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle?
Entschuldigen Sie bitte, wo geht es denn hier zur Kunsthalle?
Raldystische Malerei und Zeichnungen von Rolf Jahn
Ausstellung
07.03.2009 - 18.04.2009
Vernissage
Samstag, 07.03.2009 um 19:00 Uhr
Sonntag, 08.03.2009 um 17:00 Uhr
Finissage
Samstag, 18.04.2009 um 19:00 Uhr
Video: Künstlerportrait zur Ausstellung
Internetpräsenz des Künstlers:
Mai 2009 Genetic Codes
Genetic Codes
pneumatic sculptures von Franz Bahr
Fotokunst von Jochen Seelhammer und Nicole Feistkorn
Ausstellung
02.05.2009 - 13.06.2009
Vernissage
Samstag, 02.05.2009 um 19:00 Uhr
Sonntag, 03.05.2009 um 17:00 Uhr
Finissage
Samstag, 13.06.2009
Internetpräsenz der Künstler:
www.franz-bahr.de
www.seelhammer.de
www.nicolefeistkorn.com
Das Element
Juli 2009 Miteinander II
MITEINANDER II
Kommunikation der Kulturen
Malerei - Drucke - Skulpturen - Mosaike
von Hasan Hüseyin Deveci und Monika Hajak
Ausstellung 04.07.2009 - 08.08.2009
Vernissage
Samstag, 04.07.2009 ab 19:00 Uhr
Musik: Alexander Meyen - Violine
Sonntag, 05.07.2009 ab 17:00 Uhr
Musik: Rittersporn - Minnegesang
Finissage
Samstag 08.08.2009 ab 19:00 Uhr
September 2009 Neue Rahmenbedingungen
- Ausstellung 05.09.2009 - 03.10.2009
- Vernissage
Samstag, 05.09.2009 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 06.09.2009 ab 17:00 Uhr - Finissage
Samstag, 03.10.2009 ab 19:00
November 2009 - Kontraste:Abstraktion und Realismus
Kontraste:Abstraktion und Realismus
Gemäldeausstellung von Marc Kirschvink und Michael Purtz
Ausstellung
07.11.2009 - 12.12.2009
Vernissage
Samstag, 07.11.2009 ab 19:00 Uhr
Sonntag, 08.11.2009 ab 17:00 Uhr
Finissage
Samstag, 12.12.2009 ab 19:00 Uhr
Internetpräsenz der Künstler:
www.michael-purtz.de www.mkirschvink.com
Freitag 20. November 2009 ab 18 Uhr - Interdisziplinäres Kreativtreffen
Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.
Oktober 2009 - Offene Ateliers 2009 in der Galerie-Graf-Adolf
Offene Ateliers 2009
wie in den letzten Jahren auch beteiligt sich die Galerie-Graf-Adolf an den offenen Ateliers 2009.
Während des Zeitraums
Freitag, 16.10.2009 - Sonntag, 18.10.2009
werden wir ein abwechslungsreiches Programm bieten.
Interview mit Carola Huber
Carola Huber ist 1965 in Hamburg geboren und aufgewachsen. Später verschlug es sie an den Bodensee. Seit vier Jahren lebt sie mit ihrer
Familie in Köln-Kalk. Die ausgebildete Bankfachwirtin war lange Zeit im Finanzgeschäft in einer großen Bank erfolgreich tätig, als sie sich 1998 entschied diesen Berufszweig zu verlassen. Seit einiger Zeit bietet