Deutsches Tierschutzbüro e.V. - Legehennen dürfen nicht mehr in Käfigen gehalten werden!

legehennenEnde September fand die Agrarministerkonferenz in Fulda statt, dort einigten sich Bund und Länder endlich auf einen Ausstiegstermin aus der Käfighaltung für Legehennen. Ab 2025 wird es diese Haltungsform in Deutschland nicht mehr geben, nur in Härtefällen wird eine Frist bis 2028 gewährt. Außerdem werden ab sofort keine neuen Käfighaltungen von Legehennen mehr genehmigt. Seit fünf Jahren konnten sich Bund und Länder nicht auf ein Datum einigen, da die Länder eine Übergangsfrist bis 2023 anstrebten und der Bund ursprünglich sogar 2035 als Ausstiegstermin anvisiert hatte. Dass die Frist nun auf die Hälfte reduziert wurde, ist aber nur ein kleiner Trost in Anbetracht der Tatsache, dass in den kommenden zehn Jahren noch Millionen Lebewesen ihr Dasein in dieser erbärmlichen Umgebung fristen müssen. Auch wenn wir uns einen sofortigen Ausstieg aus der Käfighaltung gewünscht haben, so ist das Verbot ab 2025 ein Erfolg. An dieser Stelle möchten wir auch allen Teilnehmern unserer Petition danken, in den letzen Wochen gingen rund 11.000 Emails bei der Bundesregierung ein. Sicherlich hat dies auch dazu geführt, dass es nun endlich ein verbindliches Ausstiegsdatum gibt.

Werden Sie noch heute aktiv um allen Tieren zu helfen!

Quelle: www.tierschutzbuero.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.