25. Januar 2013: Ausstellungseröffnung: DAFNA KAFFEMAN - Israel - "invasive plants"

kmw-logo2Anlässlich der Internationalen Gastlehre am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz zeigt das Keramikmuseum Westerwald in Höhr-Grenzhausen eine Einzelausstellung der Arbeiten von DAFNA KAFFEMAN, Israel, unter dem Titel: "invasive plants".

Vernissage: Freitag, 25. Januar 2013 - 19 Uhr
Ausstellungsende: Sonntag, 17. Februar 2013

Einführung: Martin Lorch, Berlin

Dafna Kaffeman ist eine Künstlerin, deren politischer Ansatz auf äußerst subtile Art und Weise in Erscheinung tritt. Sie verwendet Objekte aus Flora und Fauna, die sie mit großer Perfektion in lampengeblasenes Glas umsetzt und mit Schriftfragmenten in arabischer und hebräischer Schrift kombiniert.
Es entstehen Abeiten, die die politische Situation in ihrer Heimat reflektieren.

http://www.keramik-europas.de

Keramikmuseum Westerwald
Deutsche Sammlung für Historische und Zeitgenössische Keramik
Lindenstraße 13
D-56203 Höhr-Grenzhausen
Tel.: +49 - (0) 2624 94 60 10
info@keramikmuseum.de

Mit freundlicher Unterstützung: Botschaft des Staates Israel in Berlin; Galerie Lorch + Seidel Contemporary, Berlin; Bullseye Glass Co., Portland, OR; Glasmuseum Gernheim; Glasfachschule Rheinbach; Michaela Maria Möller, Vallendar; Kreissparkasse Westerwald

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.