Freitag, 1. März 2013 - Eröffnung - Kulturtage auf Schloß Burgau

kulturtage2013Das Hilfswerk des Lions Club Düren Marcodurum richtet in Partnerschaft mit der Stadt Düren in der Zeit vom 01.03. bis zum 17.03.2013
die „Kulturtage auf Schloss Burgau” zum 14. mal aus und blickt damit auf eine lange und erfolgreiche Veranstaltungsreihe zurück.
Das inzwischen traditionelle Motto „Dürener Köpfe” stellt die bewährte Leitlinie aller Veranstaltungen dar und gibt Künstlern aus der Dürener Region die Möglichkeit, ihre Werke der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Die Dauerausstellung in den Räumen der Hauptburg des Schlosses wird durch weitere Veranstaltungen begleitet, so etwa einem Akkordeon konzert der Musikschule Düren, dem traditionellen „Literaturabend” des Heinrich-Böll-Hauses, der in diesem Jahr erstmalig als „Dürener Talk” gestaltet wird, der „3. Burgauer Filmnacht” und der wieder musikalisch begleiteten Schlussveranstaltung. Der „Familientag” und die „Charity-Party-Nacht” waren auch in den vergangenen Jahren äußerst nachgefragte Treffpunkte.

Der Überschuss der kommenden Kulturtage wird erneut der Förderung regionaler gemeinnütziger Einrichtungen dienen:
• dem Sommerlager 2013 des Jugendamtes der Stadt Düren für Kinder und Jugendliche aus sozial benachteiligten Familien;
• der „Lebenshilfe Düren e.V.” für Maßnahmen in deren Wohnstätten, die es vorwiegend bettlägerigen Bewohnern ermöglichen, am Leben in der Gemeinschaft teilzunehmen und für Spielgeräte für deren Kinder tagesstätten und für deren „Knirpsenland“ zur besonderen Betreuung der Kinder unter 3 Jahren,
• dem Heinrich-Böll-Haus-Langenbroich e.V. zur Hilfe für Künstlerinnen und Künstler, Schriftstellerinnen und Schriftstellern in bedrängten Situationen;
• dem Feuerwehrfond des Lions Hilfswerk Marcodurum e. V. (des Lions Club Düren Marcodurum), zur schnellen unbürokratischen Unter stützung bedürftiger Menschen im Raum Düren.


VERNISSAGE
Eröffnung der Ausstellung am Freitag, 1. März 2013 durch Bürgermeister Paul Larue und den Präsidenten des Lions Club Düren Marcodurum, Dr. Michael Maurer.
Fachkundige Einführung durch Frau Dr. Renate Goldmann, Direk torin des Leopold-Hoesch-Museums, Düren

Ausstellende Künstler:

Franz Bahr - pneumatic sculptures
Günther Król - Fotografie
Jens Ochel - Malerei
Sarah Schiffer - Scherenschnitt & Papiertheater
Heinz Viehöver - Malerei

 

weitere Informationen:


http://www.lions-club-marcodurum.de/de/Duerener-Koepfe.html

ÖFFNUNGSZEITEN DER AUSSTELLUNG
mittwochs und samstags 14:00 – 18:00 Uhr,
sonntags 11:00 – 18:00 Uhr,
sowie jeweils zu den Veranstaltungen,
Führungen nach Vereinbarung unter Tel. 0 2421 – 251347 und 2231937

Schloß Burgau
Von-Aue-Straße 1
52355 Düren-Niederau

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.