12.11.2015 Griechenland - Fluchttransitland unter Spardiktat / Vortrag und Diskussion mit Annetta Ristow

oxiGriechenland war in den letzten Monaten in mehrfacher Hinsicht im Blickpunkt – vom EU-Spardiktat in die ökonomische und politische Perspektivlosigkeit gedrückt und als Land mit EU-Außengrenze von einer großen Anzahl von Flüchtlingen frequentiert. Wie reagiert die Bevölkerung auf diese schwierige Situation? Bestimmt der Kampf um Ressourcen oder Akte der Solidarisierung das Verhalten?

Annetta Ristow bereiste ihr Heimatland, insbesondere Thessaloniki, im Sommer 2015.
Sie wird von der Situation der Geflüchteten berichten und von großen Anstrengungen weiter Teile der verarmten Bevölkerung, diese zu versorgen. Die Stimmung nach dem Brüsseler Spar- und Privatisierungsdiktat, dem Verlust der Hoffnung auf Syriza wird ebenso Thema sein, wie kleine, aber hoffnungsvolle Ansätze des Widerstands, wie beispielsweise der besetzte Betrieb VIO ME in Thessaloniki, den Annetta mehrfach besuchte. Gerne können auch sinnvolle Aktivitäten einer Griechenland-Solidarität hier in Deutschland diskutiert werden.

Die Referentin Annetta Ristow ist Tochter eines nach Deutschland migrierten Gastarbeiters, lebt in Kerpen und ist seit vielen Jahren politisch aktiv.

Donnerstag, 12. November 2015 ab 20 Uhr
Eintritt: zahl, was du kannst / es dir wert ist.
Im Allerweltshaus, Körnerstr. 77-79, Köln-Ehrenfeld

Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Umwelt und Entwicklung NRW

Quelle Text/Foto: V.i.S.d.P.: Allerweltshaus Köln e.V., www.menschenrechte-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.