Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

"Tage, die bleiben" ab 23.01.2012 im Kino!

Plakat  Tage die bleiben

Kinostart: 23.01.2012 19.30 Uhr im Filmhaus Köln

Genre: Tragikomödie

„Mit viel Zärtlichkeit und Menschenkenntnis inszeniert“
Süddeutsche Zeitung über TAGE, DIE BLEIBEN

„Ein radikal feiner und zum Weinen komischer Film“
Dani Levy über TAGE, DIE BLEIBEN

Manchmal verbindet nur noch der Alltag, was längst nicht mehr zusammen zu passen scheint. So geht es auch der Familie Dewenter. Mutter Andrea (Lena Stolze) ist eine Münsteraner Hausfrau, die neuerdings Halt und Anerkennung in ihrer Arbeit als...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen Samstag, 21.01.2012 ab 19:00Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

bild_galerie
Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.
Ausnahmsweise mal an einem Samstag, findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche in der Galerie Graf Adolf in Köln Mülheim statt.
 
Während des Treffens wird eine spontane Vergabe von Hängeplätzen, für eine Sofortausstellung bis März 2012, durchgeführt.
 
* vom Maler bis Musiker.
* vom Literaten bis...

Weiterlesen

"HULLABALOO" EIN KIND, ZWEI SPRACHEN UND DREI MONSTER ab 22.01.2012

hullabaloo

GEWINNER DES KÖLNER KINDER- UND JUGENDTHEATERPREISES 2011

EIN KIND, ZWEI SPRACHEN UND DREI MONSTER

Zum zweiten Mal hieß es für Angelika Pohlert und Imke Pankauke bei der Kölner Theaterpreisverleihung in der Rubrik Kinder- und Jugendtheater: And the winner is... ..."HULLABALOO", Ein Kind,
zwei Sprachen und drei Monster, von Angelika Pohlert und Imke Pankauke, eine Produktion des Theaterpädagogisches Zentrums, Regie: Angelika Pohlert.

Nach dem Erfolg mit „Die zweite Prinzessin“ von Getrud Pigor...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln im Februar 2012

ignis koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
 
IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

Veranstaltungen im IGNIS Februar 2012 in PDF

Termine im Überblick:

Do, 02.02., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Do, 02.02., 19.00 Uhr
"EIN BISSCHEN RUSSISCHE MUSIK..."

Fr, 03.02., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
SCHAU-PAU ACOUSTIC BLUES

So, 05.02., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 09.02.

Weiterlesen

2. Afrikatag 21. & 22.01.2012 Special mit Abdou Guitté Seck Ein Programm von WDR Funkhaus Europa

arfrikatag lindlar

2. Afrikatag „von Dakar bis Lindlar“ 21 & 22 Januar 2012

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen...

Weiterlesen

dirty works vol. III @ 30works - Eröffnung: 04.02.2012

dirtyworks v3

Streetart und Urban Art – ironisch, provokant und gesellschaftskritisch

Internationale Streetart- und Urban Art-Ausstellungen der Kölner Galerie 30works haben Kultstatus. Bereits zum dritten Mal werden ihre Räume in der Antwerpener Straße am 4. Februar 2012 zum Treffpunkt der jungen Wilden. Neun Künstlerinnen und Künstler, die in der Szene Rang und Namen haben, präsentieren ihre Arbeiten in der Ausstellung „dirty works vol. III“. Vertreten sind unter anderem der französische Star Jef Aerosol...

Weiterlesen

Video - Regina Nußbaum art lounge Finissage und Projektende Wahlenstraße Ehrenfeld

Videobeitrag

Das Projekt Regina Nußbaum art lounge Wahlenstraße begann am 6. Dezember 2008 und endete am 30. November 2011.

In dieser Zeit wurden zahlreiche Künstler und Konzerte präsentiert. Die art lounge nahm Teil an innovativen Kulturevents wie Passagen 2009 und 2010, popdesignfestival Ehrenfeld und modus 2010 teil.

Der Neustart findet an verschiedenen Locations mit unterschiedlichen Projekten statt.

Regina Nußbaum wuchs in der Dokumenta-Stadt Kassel auf und studierte Sozial- und...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im Februar 2012

kulturbunker koeln_muelheim

Röschen Sitzung 2012 - TAUSEND UND EINE LACHT !
 
Die Termine:

Fr.  03.02.  
Sa. 04.02. (ausverkauft)
Fr. 10.02.
Sa. 11.02. (ausverkauft)
Karnevalsfreitag 17.02. (ausverkauft)

„Die Karawane zieht weiter, der Sultan hätt Doosch!

Und die Karawane hält natürlich mit einem Haufen kreischender Haremsdamen an der KVB-Haltestelle „Von-Sparr-Straße“ und wälzt sich von dort aus auf unseren Kulturbunker zu, um den Durst nach Kölsch und Jecken zu stillen: Sultan und Sultaninen, Ali Baba und...

Weiterlesen

Die Mittwochsmaler

grafitti koelner zoo

Kölner Grafitti- und Jugendprojekt

ein Bericht von:  Helena Montagnese für second magazine

Im Jugendzentrum Luckys Haus in Bilderstöckchen wird schon lange nicht mehr nur mittwochs gemalt. Der Sozialdienst Katholischer Männer e.V. Köln (SM) setzt  der Kreativität junger Graffiti-Sprayer keine Grenzen. Im November 2005 gründete er in Köln das Projekt ”Mittwochsmaler”, das im Namen des HipHop Netzwerkes für Toleranz und Integration entstand. Seit sechs Jahren ermöglichen kommunale...

Weiterlesen

Second Magazine Ihr Stadtmagazin für Köln erhöht Auflage

second magazine_ausgabe1_2012

Am Donnerstag erscheinen 30.000 Exemplare vorrübergehend in einem PresseGrosso-freien Vertrieb – kostenfrei für jede Bürgerin und jeden Bürger.

Die Leser als auch die Kulturbetriebe mit denen der Verlag einen engen Kontakt steht, gaben uns den Impuls.

Sie baten um mehr qualitativ hochwertiger und vielseitiger Stadtkommunikation.

In Abstimmung mit dem Pressevertrieb Köln erscheinen wir nun in deutlich wachsender Auflage vorübergehend bis Mai in einer kostenlosen Ausgabe.

SegMag hat sich...

Weiterlesen

Ausschreibung 68elf e.V. „Kafka im Juni“ – Das Kafka Projekt

68elf logo

Der Verein 68elf muss die Ausstellungsräume im Mediapark 8a sehr kurzfristig aufgeben. Deshalb muss die ab dem 15.6.2012 bis 22.7.2012 geplante Kunst - Ausstellung: "Kafka im Juni" erst einmal verschoben werden.

Sobald neue Räumlichkeiten gefunden wurden, wird  die Kafka-Ausstellung neu terminiert.

Bis heute bleibt der Mensch Franz Kafka (1883-1924) rätselhaft und geheimnisvoll. Die meisten seiner Werke wurden erst posthum veröffentlicht und offenbaren eine surreale Welt, die eine tiefe...

Weiterlesen

VIDEO! Köln-InSight.TV besuchte den Bartmaler Marco Figgen

Marco Figgen Bartmaler

Mit seinem 170 cm langen Bart, den er als Pinsel nutzt, erregt Marco Figgen überall Aufsehen. Nach 12- jähriger Auszeit in Thailand kehrte er nach Deutschland zurück und eröffnete in Koblenz das Bartcafe

Bekannt durch diverse TV-Auftritte kam Marco Figgen vor einigen Monaten nach 12-jähriger Auszeit in Thailand wieder nach Deutschland, der SWR hatte ihn für die Sendung Nachtcafe mit Wieland Backes eingeladen, weitere TV-Auftritte folgten (WDR, RTL, SAT1, ZDF, VOX, etc.) Mit seinem 170 cm...

Weiterlesen

Caritativer Adventsmarkt in Köln-Mülheim geht 2012 weiter

spende von muelheimer adventsmarkt an august bebel haus

Hohe Spende an das August Bebel Haus in Köln-Mülheim

Mülheim: IG „Mülheimer für Mülheim“

„Das war ein sehr sportliche Leistung, da uns als Interessengemeinschaft nach der Genehmigung durch die Stadtverwaltung nur zehn Wochen blieben, um die Visionen in die Praxis umzusetzen“, so Ideengeber Kurt Lennartz, zum überaus positiven Verlauf des 1. caritativen Adventsmarktes an der Clemenskirche am Mülheimer Ufer.

Und eines, das ist jetzt schon klar, so der jüngste Beschluss beim Treffen der 62...

Weiterlesen

Künstler-Leporellos (2005-2010) in der Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln

Kuenstler leoprellos

21.01.2012 bis zum 12.03.2012

Kunst- und Museumsbibliothek der Stadt Köln (Heinrich-Böll-Platz/Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln)
Öffnungszeiten: Di-Do 10-21.00 Uhr, Fr-So 10-18.00 Uhr, Mo 14-21.00 Uhr
 
Ausstellungseröffnung am Freitag, den 20. Januar 2012, um 19.00 Uhr
Eröffnung: Jürgen Raap (Künstler, Journalist und Kunstkritiker)
 
Die Kunst- und Museumsbibliothek zeigt vom 21.1.2012 bis zum 12. März 2012 die Ausstellung „Künstler-Leporellos (2005-2010)".

Bei diesem Leporelloprojekt...

Weiterlesen

Großdemo: "Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Argrarindustrie am 21.01.2012 in Berlin

wir haben es satt grossdemo berlin 21 1 2012

Das Bündnis "Meine Landwirtschaft" erwartet großen Zulauf zur Demonstration "Wir haben es satt! Bauernhöfe statt Agrarindustrie" am 21. Januar 2012 in Berlin. Viele tausend Menschen werden – wie erstmals vor einem Jahr – für eine faire, nachhaltige und bäuerliche Landwirtschaft in Berlin auf die Straße gehen. Die ersten 50 Busse aus dem gesamten Bundesgebiet sind bereits gefüllt.

Zum Internationalen Agrarministergipfel der Bundesregierung, der im Rahmen der Landwirtschaftsmesse „Internationale...

Weiterlesen

Samstag 28. Januar 2012 - Lustpartien mit Marquis de Sade Lesung in der Galerie-Graf-Adolf

marquis01

Samstag, dem 28. Januar 2012,  um 19 Uhr

Galerie-Graf-Adolf, Graf-Adolf-Str. 18, 51065 Köln www.galerie-graf-adolf.de

Eintritt frei! Freiwillige Spende an den Künstler

Lustpartien mit Marquis de Sade: Der bestrafte Kuppler. Die Spröde. Die Liebeslist. Drei Erzählungen. Lesung mit einer Einführung in Leben und Werk des Autors

Der französische Schriftsteller und Philosoph Marquis Donatien-Alphonse-François de Sade (1740 – 1814) führte ein ausschweifendes Leben. Er sprach sich im...

Weiterlesen

Die Salsa-Legende LOS VAN VAN auf Tour - am 14.03.2012 in Köln!

los van van

LOS VAN VAN

www.los-van-van.de

Kuba`s legendäre Salsa Band Live!
La Maquinaria Tour 2012

Zweifellos ist Los Van Van Kubas unangefochtene Nummer 1 und eine der bedeutendsten Salsa Bands weltweit. Seit nun mehr 43 Jahren prägt die Gruppe um Bandleader und Bassist Juan Formell nicht nur die kubanische Musik wie keine andere - mehrfach Grammy nominiert und 2000 für "Uegó Van Van" auch Grammy prämiert, ist ihr Sound für die gesamte Latinszene so einzigartig wie unerreicht.

Über einem...

Weiterlesen

Serie: Erzählwerkstatt "Als ich nach Deutschland kam..."

als ich nach deutschland

Im Jahr 2011 wurde in zahlreichen Veranstaltungen an den 50. Jahrestag des Anwerbeabkommens mit der Türkei erinnert.
In Kooperation mit dem Interkulturellen Dienst der Stadt Köln, des lebeART e.V., der Christlichen Arbeitnehmerbewegung (MCL-Germania) und des Interkulturellen Forums für Senioren (IFS) der AWO wurden Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter eingeladen über ihre Erlebnisse, Erwartungen, Wünsche und Hoffnungen zu erzählen, die sie mit ihrer Migration nach Deutschland verbunden...

Weiterlesen

Thierry Mersch in der Rockoper "Jesus Christ Superstar" in Mamer (Luxemburg)

JesusChristSuperstar

Thierry Mersch spielt die Rolle des Simon Zelotes in Andrew Lloyd-Webbers legendären "Jesus Christ Superstar" in Mamer am 13., 14.,15.,19.,21. und 22.1.2012. Der Erfolg der Rockoper, gegründet von "Webber/Rice" hält seit 1971 in allen Nationen an.

In Zusammenarbeit mit dem Centre Culturel Kinneksbond Mamer, dem Institut Européen de Chant Choral und dem städtischen Konservatorium wird die Harmonie Geméng Mamer das Musical „Jesus Christ Superstar“ aufführen. Seit Wochen laufen die Proben in...

Weiterlesen

Escht Kabarett im Winter 2012

escht_kabarett

Freitag 13. Januar, 20 Uhr
Altenberger Hof (Nippes) Mauenheimerstr. 92.

Escht Kabarett meets Nippes  auf dem Grill

(Special-Winter-Grill-Ausgabe)

Mit dabei sind;

Luke Mockridge www.luke-mockridge.de

Richie XXS www.richie-xxs.de

und Robbi Pawlik als Bademeister Schalupke www.robbipawlik.de

Durch das Programm führt der  Bühnenköbes Christian

Infos & Reservierung;
www.buergerzentrum-nippes.de oder www.eschtkabarett.de

**********

BÜZE-Köln-Ehrenfeld, Venloerstr. 429,
16. April...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.