Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Miltenberg-LIVE das Finale der TOP5 des MMM-Awards im BEAVERS am 17.12.2011

Finale-Plakatentwurf

Die Finalisten des MMM-Award 2011 stehen fest und rocken vor der 10-köpfigen Fach-Jury um die begehrte Auszeichnung. Nach dreimonatiger Bewältigung von Marketing- und Managementspezifischen Aufgaben stehen die Top 5 Bands für das Finale am 17.12.2011 fest.

Seit dem 1.10.2011 müssen die Teilnehmer/innen verschiedenste Prüfungsaufgaben aus den Bereichen Bandmanagement / -Marketing und Kommunikation erfüllen und sich nicht, wie am Markt üblich, gegeneinander musikalisch ausbattlen. Dieser Award...

Weiterlesen

ERDMÖBEL live am 09.12.2011 im Gloria Theater Köln

Erdmbel_Retrospektive_Covershot

ERDMÖBEL präsentieren ihr Album Retrospektive


Die Menschen: Immer wollen sie alles erklärt haben.

So ungefähr dachte ich kürzlich, als mich ein Radiomann nicht ganz ohne schadenfrohe Keckheit fragte, wie denn der Begriff „Pop“ eigentlich zu definieren sei. „Nichts einfacher als das“, sagte ich, um Zeit zu gewinnen. Dann stammelte ich sinngemäß das Folgende: „Pop bedeutet für mich, etwas Kleines, Eigenes, womöglich Persönliches so spezifisch und genau auf den Punkt zu bringen, dass es gerade...

Weiterlesen

Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE

HamletmaschineTKO_Kulturbunker

10.12.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell wie ideell zerstörten...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am 16.12.2011 ab 19:00Uhr im Hinterhofsalon Köln

Hinterhofsalon

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Weiterlesen

Galerie-Graf-Adolf verabschiedet sich in die Winterpause und startet 2012 mit einem neuen Konzept

bild_galerie

Mit dem Ende der Ausstellung Jürgen Reiners - Aquarelle und Objekte am Samstag, 10. Dezember 2011 endet für die Galerie-Graf-Adolf das Jahr 2011. Dieses kann man zusammengefasst bezeichnen als: international, neuartig, weiblich, männlich, sexy, klar und sehr aufregend.

Würde man ein Bild malen wollen, wäre es sehr bunt. Angekommen aus einer fernen Welt, führte ein Weg durch die Schönheit angrenzender Regionen. Ganz fein und klar gezeichnet, von oben, vom Himmel...

Weiterlesen

Limes Dezember Programm

limes_koeln_logo

Wir tragen das Jahr zu Grabe, aber das macht nix - denn es ist eh fast vorbei. Bis dahin gibt es noch viel zu sehen.

Und wir sehen uns dann wieder im Limes mehr dazu unter www.Limes-koeln.de und www.blaenke.de

hier das dezember programm

Di 6. Dez 2011 20:00-22:00 im Limes Wayne Lost Soul spontan und Live. Kommt vorbei. Eintritt frei!!!

Do, 08.12 20 Uhr: LitteRratten im Blänke

Der Autorentreff im Blänke, für Autoren und solche die es werden wollen. Textbesprechungen und mehr auf...

Weiterlesen

Ja, wo kommen die denn her?

escht_kabarett

Wertes Publikum,

Ein unglücklicher Zufall brachte es ans Licht;
Der Anschlag auf der Keupstr. in 2oo4 in Köln, bei dem es 22 (zum Teil) Schwerverletzte gab, ist nicht zurückzuführen "auf das Milieu" der Opfer oder deren "Mafia" sondern auf gut organisierte Nazis, die mindestens noch 9 Kleingewerbebetreibende aus "Kanakien" und eine Polizistin ermordet haben.

" Ja, wo kommen die denn her ?" fragt ironisch Wilfried Schmickler in seinem neuen Kommentar,(siehe www.eschtkabarett.de) wo doch...

Weiterlesen

Insgesamt sieben Preise an Kinder und Jugendliche der Kölner Region vergeben

filmwettbewerb_klima_braucht_schutz

Anfang des Jahres hatte die Umweltpädagogische Informationsstelle des städtischen Umweltamtes unter dem Titel "Klima braucht Schutz" einen Filmwettbewerb für Kinder und Jugendliche der Kölner Region ausgeschrieben.

Insgesamt 28 Filme wurden von Schülerinnen und Schülern, Umwelt- oder Film-Arbeitsgemeinschaften eingereicht. Im Kino Cinenova in Köln-Ehrenfeld überreichten Bürgermeisterin Angela Spitzig, Wolfram Schmachtenberg (Club Kölner Filmer e. V.) und CDU-Ratsmitglied Niklas Kienitz am...

Weiterlesen

Gelesen: Eselsohr - Die wahre Geschichte der Bremer Stadtmusikanten

eselsohr_die_wahre_geschichte_der_bremer_stadtmusikanten_cover

Eine Geschichte von Heidi Grun mit Bildern von Martin Welzel

Man stelle sich vor, ein alter Esel, macht sich auf den Weg, um die Liebe zu finden.
Auch im Volksmärchen, welches die Gebrüder Grimm einst aufschrieben, macht sich ein alter Esel auf den Weg. Ganz praktisch veranlagt nach Bremen, um dort Stadtmusikant zu werden. Was er da wirklich wollte, wurde wohl von Mund zu Mund unterschiedlich interpretiert.
Unser Esel macht sich eher auf eine Suche, denn dass er ein wirkliches Ziel vor...

Weiterlesen

Die Inder kommen! - ANUBHAB im Kulturbunker Köln-Mülheim

Anubhab_Aufzug

Donnerstag, 08.12.2011  19.30 Uhr im Kulturbunker-Mülheim, Berliner Strasse 20, 51063

ANUBHAB ist in Köln eine feste Größe in Sachen indischer Musik. Nicht nur das gleichnamige Ensemble, das in Deutschland in der klassischen Instrumentierung mit Gesang, Tabla, Sitar, Harmonium und Tanpura die Kultur des Subkontinents zu uns bringt, sondern auch die  Möglichkeit in der ANUBHAB Academy diese Instrumente zu erlernen zeigt dass es sich hierbei nicht um ein Gastspiel handelt.

Gründer...

Weiterlesen

Second Magazine Dezemberausgabe in Köln und bundesweit

second_magazin_dezember_2011

Die Dezemberausgabe des second magazine, die ab diesem Wochenenden an den Kiosken erhältlich ist, erscheint gleichzeitig in über 18 Städten in Deutschland.

So können sich Kölner, die nicht mehr in Köln leben, über Ihre Stadt informieren.
Kölsche Standorte in Deutschland, können den Menschen dort vor Ort, über Köln erzählen.
Schließlich möchte das second magazin die kölsche Lebensart weiter ins Land zu tragen.

Das Magazin wird in Kölschen Lokalitäten in Auslage gebracht und hier...

Weiterlesen

Benefiz-Gospelkonzert in der Trinitatiskirche 3. Dezember

kastel_koeln_rotary_international_gospel

„GOOD NEWS IM ADVENT!“ - Rotarisches Gospelkonzert am 3. Dezember 2011 in der Trinitatiskirche zu Köln.

Was im Jahr 2010 erfolgreich begonnen wurde, findet dieses Jahr seine Fortsetzung. Zusammen mit der GospelCompany Euskirchen veranstalten die Rotary Clubs Köln-Kastell und Köln-Kapitol ein Adventskonzert, bei dem alle Erlöse den Sozialprojekten der beiden Clubs zugutekommen.

"Sie sangen sich in einen Rausch" und "der Funke sprang über" sind zwei Überschriften von vielen Überschriften...

Weiterlesen

KunstTage Rhein-Erft 2012 - Jetzt bewerben! Bewerbungsfrist endet am 31. März 2012

kunsttage_rhein-erft_1

 KunstTage Rhein-Erft 2012

Am 18. und 19. August 2012 veranstaltet der Rhein-Erft-Kreis in Kooperation mit dem LVR in der historischen Abtei in Pulheim-Brauweiler die 24. KunstTage Rhein-Erft, die in den letzten Jahren einen zunehmenden Besucherstrom verzeichneten, mit zuletzt ca. 10.000 Interessierten an den beiden Besuchertagen.

Professionelle Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland und dem Ausland werden aufgerufen, sich bis zum 31. März 2012 zu bewerben. Es wird ausdrücklich...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im Dezember 2011

Kunstausstellung_Ebby_Lewandowski

Im Herzen von Köln befindet sich der von Anja Reuther geführte  „Hinterhofsalon“. Ein Kultursalon der in seiner bunten und anspruchsvollen Programmauswahl durchaus als Geheimtipp gilt.
Dies Kleinod auf der Aachener Straße, präsentiert wechselnde Ausstellungen, Konzerte, Lesungen, Vorträge, Comedy, Workshops...so auch im Dezember 2011:

Programm des Hinterhofsalon im Dezember 2011 (PDF)

Kunstausstellung
„Mensch Engel“ von der Kölner Künstlerin Ebby Lewandowski

 

Vernissage: 11.12.2011 um...

Weiterlesen

VIDEO Portrait der Künstlerin Deva Shak

Videobeitrag

lebeART begleitet die Künstlerin in diesem Video-Portrait, während der Entstehung eines Gemäldes und einer Plastik. Deva Shak lädt Sie ein, ihr ein Stück in ihre geheimnisvolle Welt folgen. Gleich ihrer Bilder fasziniert das Portrait durch Schönheit und Freude am kreativen Schaffen.

Schon als Kind, in Gottmadingen, schaut sich Deva Shak stundenlang mit Vorliebe die Werke von alten Meistern der Malerei an und übt sich im Zeichnen. Mit 13 Jahren entstehen...

Weiterlesen

IMMAGO REAL ESTATES - die Konzeptkünstler Heike und Helmuth Hahn im BBK

immago_real_estate

Seit 2002 betreiben die Konzeptkünstler Heike und Helmuth Hahn das Projekt der virtuellen Traumfabrik. Sie bieten Immobilien an.

950 Testpersonen wurden nach Ihren Vorlieben und Wünschen hinsichtlich des eigenen Heims befragt.

Statistiken wurden erstellt, Modelle gebaut, virtuelle Rundgänge erstellt und kleine bunt bemalte Schaukästen mit comicartigen Architekturdetails geschaffen.

Installationen mit überdimensionierten Laborkugeln in denen kleine Landschaften eingebaut sind, denn auch Berg...

Weiterlesen

ES IST HIER...im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

Substanzen_4_Fotos_web_raum13_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste_koeln

raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste, Deutz Mülheimer Strasse 147-149 // Köln www.raum13.com

Der Winter wird heiß im raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

raum13 heizt dem Winter ein. In den kalten Monaten Dezember, Januar und Februar begegnen sich Schauspiel und Musik in der Deutz-Mülheimer Straße 147 -149. raum13 öffnet das Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste für Theaterproduktionen aus dem ganzen deutschsprachigen Gebiet und lässt sie auf DJs und Bands treffen, um sie...

Weiterlesen

Heinz Gröning - Verschollen im Weihnachtsstollen

heinz_Weihnachtenhoch

02.12.2011 20:00 Uhr im Kulturbunker Köln-Mülheim

Heiterer Tiefgang und brüllend, komischen Unsinn zum Thema Weihnachten. Keine Auge bleibt trocken, wenn der unglaubliche Heinz, in seiner unnachahmlichen,
herzergreifenden Art Weihnachtsgedichte vorträgt.

Der unglaubliche Heinz ist der unangefochtene „Elvis“ unter den singenden Komikern. Bei diesem Programm können sich selbst Weihnachtsmuffel köstlich amüsieren, wenn er „Oh, du Fröhliche“ in einen Rock´n Roll verwandelt oder als Herbert...

Weiterlesen

6. CHARITY-WINTERGALA 2011 am 03. Dezember 2011

wintercharity_gala_2011_tombola

Große 6. Charity-Wintergala mit Willi Herren und vielen Kölner Künstlern zugunsten des Präventionstheaterprojektes gegen sexuellen Übergriffen unter Kindern in Vor- und Grundschulen von „zartbitter e.V.“

Am Samstag, dem 03. Dezember 2011 ist es wieder soweit: Die jährliche große Charity-Wintergala von Ickler & Friends e.V., dem gemeinnützigen Verein für Köln, findet im Barcelò City Hotel im Herzen von Köln am Rudolfplatz statt. Ein facettenreiches Showprogramm mit vielen Künstlern, Tanz-

Weiterlesen

Mamafrika präsentiert: Die AFRIKANISCHE HIRTEN - NACHT 03.12.2011

Die-Afrikanische-Nacht-Plak

Melo-rhythmische Klänge unterm Sternen-Horizont

Klaus, der Geiger | Hans Lüdemann, Piano | Stefan Knappe, Saxophon | Aziz Kuyateh, Kora | Mama Afrika, Percussion und Tanz

Der Sternenhimmel. Symbol von Freiheit und Ewigkeit bei allen Völkern und allen Kulturen. Sinnbild für das Verbindende der Welten und der Religionen. Auch wir wagen eine Symbiose. Von sphärischen Klängen und zupackenden Rhythmen direkt aus dem Herzen Afrikas mit dem Esprit und der mitreißenden Vitalität von Klaus, dem...

Weiterlesen