Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Roger Cicero auf Tour - am 14.03.2012 in Köln!

02 Roger-CicerIn-diesem-Moment-2012 FotMathias-Bothor

Zweieinhalb Jahre nach Artgerecht legt Roger Cicero nun Album Nummer vier vor. Mit großer Vorfreude, aber auch mit erhöhtem Pulsschlag - und vielleicht ein klein wenig feuchten Händen: “Es gab keine Referenzen für unsere Arbeit, keine vorgetretenen Pfade, nichts, anhand dessen ich mir hätte ausmalen können, wie das Ergebnis wohl werden würde. Ich hatte schlicht keine andere Wahl, als mich immer wieder auf den Moment einzulassen. Und aus diesen ‚Momenten’ heraus ist das Album...

Weiterlesen

„Da kann man nicht meckern“

willi und co 2

Puppenkabarett

Jens Heidtmann trat am 08. Februar 2012 in der Kolonie 1 in Leverkusen auf.

Der Saal war voll als Jens Heidtmann sein alter ego Wilfrid Putensen auf die Bühne entlässt und somit den Zuschauern ein äußerst kurzweiliges Programm bietet. Wilfrid Putensen ist kulturelle Ein-Euro-Kraft aus Blökenhausen und plaudert über die politischen Verflechtungen seiner Kleinstadt.
Die lebhaften Anekdoten werden in perfekten Niederdeutsch präsentiert und das Publikum erfährt von den korupten...

Weiterlesen

Gerhard Richter wird 80 Jahre alt

gerhard richter

Oberbürgermeister Roters gratuliert dem weltberühmten Künstler und Ehrenbürger der Stadt Köln

Am Donnerstag, 9. Februar 2012, feiert Professor Dr. h.c. Gerhard Richter seinen 80. Geburtstag ganz privat in Berlin, schon heute empfängt ihn dort Bundeskanzlerin Angela Merkel. Kölns Oberbürgermeister Jürgen Roters wird Richter an seinem Geburtstag beglückwünschen. Auf Wunsch des Jubilars wird auf eine offizielle Ehrung durch die Stadt Köln verzichtet. Zu einem späteren Zeitpunkt will...

Weiterlesen

„Das Leben ist der Tänzer und Du bist der Tanz" - Ausstellung im Hinterhofsalon Köln

Kunstausstellung  la dance  04.03.

Vernissage der Kunstausstellung von Jeannette de Payrebrune am Sonntag, dem  04.03.2012 ab 18.00h ( Eintritt: frei )

Es sprechen um 18:30 Uhr Sara Reichelt, Autorin des Buches „Seiltänzer“ und die Künstlerin Jeannette de Payrebrune.

Die beiden Frauen haben sich gegenseitig inspiriert, sodass Sara Reichelt Texte zu den Bildern aus der Reihe „ da dance“ textete und im Gegenzug malte Jeannette de Payrebrune das Coverbild von Sara Reichelt Buch „ Seiltänzer“.

Die Kölner Künstlerin...

Weiterlesen

Die Zirkusfabrik Kulturarena: Neues Kulturangebot in Köln-Dellbrück

logo zirkusfabrik

Die Zirkusfabrik Kulturarena bietet auf über 1.000 Quadratmetern ein neues Kulturangebot für den rechtsrheinischen Raum.

Herzstück der Zirkusfabrik Kulturarena sind die Zirkuskurse und Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Erweitert wird dieses Angebot durch Musik-, Theater- und Tanzpädagogen, durch weitere Sportangebote und durch die angeschlossene Badminton Halle. Neben den verschiedenen Kursen lockt die Kulturarena mit einem Eltern-Kind- Café mit Spielecke und einem Shop mit...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Februar 2012

stadtraum koeln

Liebe Leser,
vielleicht ergeht es ihnen ähnlich? In diesem Jahr, so scheint´s mir, rast die Zeit mit einer besonders hohen Geschwindigkeit dahin und ich jage gehetzt und immer etwas spät den Ereignissen und dringenden Aufgaben hinterher. Stets bemüht, dabei nicht die Achtsamkeit und den entspannten Geist zu verlieren. Vielleicht ist dieser Winter ein gutes Vorbild. Er ließ sich viel Zeit, kam diesmal ungewöhnlich spät, dafür aber umso heftiger und wirkungsvoller.
Ich frage mich in solchen Phasen...

Weiterlesen

Offenbachensemble lädt zum besonderen Offenbachkonzert ein 14.02.2012 im Hinterhofsalon

Offenbachensemble

Klassisches Konzert

„Nur die Liebe quält...“

Das Offenbachensemble (Laura Cabiria/Gesang, Wolfgang Richter/Violine, Jan Weigelt/ Klavier, Marco Göhre/Kontrabaß) lädt ein zu einem Programm, das sich nicht nur dem Komponisten Jacques Offenbach widmet.

Wie kaum ein anderer Komponist steht Offenbach für musikalische Unterhaltung mit Niveau, Esprit, Charme und nicht zuletzt satirisch kritischer Auseinandersetzung mit den gesellschaftlichen Umständen seiner Zeit.

Neben Offenbach kommen auch...

Weiterlesen

"Pettersson und Findus" Figurentheater Köln

Puppentheater Köln Pettersson2

War es im Frühling, im Sommer oder gestern, als die Hühner Prillan und Bettzy den Kater Findus das letzte Mal gesehen haben? Es gibt im Moment nur einen Menschen, der das ganz genau weiß – und das ist Andreas Blaschke. Der Kölner Puppenspieler hat der Kinderbuchgeschichte „Pettersson und Findus“ eine neue Seele gegeben und gastiert am

Samstag, 11. Februar 2012 um 16.30 Uhr
Sonntag, 12. Februar 2012 um 11 Uhr und um 15 Uhr
Samstag, 25. Februar 2012 um 16.30 Uhr
Sonntag, 26. Februar 2012 um 11...

Weiterlesen

Kiosk-Konzert am 10.02.2011 im Kiosk Marienstr. 49 in Ehrenfeld

kiosk konzert 12 2011

Am Freitag, dem 10. Februar 2012, findet das nächste Kiosk-Konzert im Kiosk Marienstr. 49 in Köln-Ehrenfeld statt.

Ab 20 Uhr gibt es wieder Lieder und Lyrik von und mit allen, die Lust haben, mitzumachen. Es haben sich schon tolle Leute angekündigt. Aber wir freuen uns wie immer über ganz spontane Beiträge."
Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern gern mal ein Schwätzchen gehalten, ein Paket für den Nachbarn...

Weiterlesen

Rockband: Neuer Virus H5N1 kommt aus Karlsruhe

H5N1

Vogelgrippe war gestern – heute wird gerockt mit H5N1 aus dembeschaulichen Dorf Zaisenhausen bei Karlsruhe.

Boris, Bernhard, Thomas, Marc und Bernd verbreiten den Rock-Virus sehr aggressiv über das gesamte Bundesgebiet. Die einzelnen Bandmitglieder bringen bereits Erfahrung über Jahre hinweg in die Band mit ein und bestechen durch Ihre „aggressive“ Variante der Rockmusik,

„Frei nach dem Motto“

Das Virus ist aggressiv und hoch ansteckend, genau wie die Musik der Band.

Bereits zu Beginn...

Weiterlesen

Eisige Kälte draußen, drinnen Kaffeeduft , dazu Geschichten … und was für welche!

Koch und Gaeste



Bis zum letzten Platz war das Wallraf Richartz-Café-Restaurant besetzt, angefüllt mit Menschen von 18 – 80, als die  „Gute-Laune-Stimme“ von Thomas Koch erklang und die Zuhörer ein etwa 2-stündiges Feuerwerk literarisch gefasster Alltagserlebnisse „auf die Ohren“ bekamen.

Der erste Vortrag kam von Thomas Koch, der sich u.a. einen Namen als „Ghostwriter“ gemacht hat. Zu empfehlen ist an dieser Stelle seine Website www.thomas-koch-ghostwriter.de. Hier kann man die...

Weiterlesen

Veranstaltungen des Limes und Blänke im Februar 2012

limes koeln logo

Do 2. Februar 2012 20:00  - Limes

Filmclub Limes präsentiert jeden ersten Donnerstag im Monat statt. Der Eintritt ist frei und es gibt lecker Filme in gemütlicher Runde.

Eintritt frei! Pünktlich sein, der Film wartet nicht auf euch!
   
Sa 4.Februar 2012 20:00-22:00 - Limes

FRONT & Prinzessin Halt`s Maul & die DJs Überdrüber-Typen Punk aus Wiesbaden & aus dem Saarland.

Geheimtipp!

Eintritt 5 € Im Anschluss rocken die incredible Überdrüber-Typen den...

Weiterlesen

Historische Romanzen von der Antike bis heute...Klassische Konzertlesung am 10.02.2012

romanzen

Am Freitag, dem  10.02.2012 um 20.00 Uhr startet die Veranstaltungsreihe: Historische Romanzen mit Klaviermusik im Hinterhofsalon Köln

Von berühmten Liebespaaren erzählt Irmgard Sellmann – musikalisch passend zur Epoche begleitet von Andreas Orwat am Flügel

Odysseus und Circe, Michelangelo und Clarissa, Casanova und Bettina, Madame de Pompadour und Louis XV, der große Friedrich, der große Goethe…

Ihre Liebesgeschichten, ihre Romanzen – ob mit glücklichem oder wehmütigem Ausgang –

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 16.03.2012 ab 19:00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

bild galerie

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Initiiert durch den Kulturverein lebeArt, ist das Kreativtreffen mittlerweile zu einer festen Größe geworden.

Einmal im Monat findet an verschiedenen Orten ein Treffen statt, das es sich zum Ziel gemacht hat, Menschen mit kreativer Kraft...

Weiterlesen

NEU! ALLERWELTSPARTY jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr

allerweltsparty

ALLERWELTSPARTY

jeden 3. Freitag im Monat ab 22 Uhr

Balkan Beats – Global Ska – Elektro Swing
DJ: Pangeakolektiv & Gäste

Veranstaltungsort: Simrock Bar, Körnerstr. 65, Köln-Ehrenfeld.

3 Euro Eintritt

Der Betrag geht an das Projekt:
„Erinnern und Handeln für die Menschenrechte“

Termine:
17.2. (Karnevalsfreitag) – 16.3. – 20.4. – 18.5. – 15.6.
Sommerpause
21.9. – 19.10. – 16.11.

Das Projekt Errinnern und Handeln für die Menschenrechte wird durch das Allerweltshaus Köln durchgeführt...

Weiterlesen

Ein Mönch, der früher Menschen tötete

claude anshin thomas ksta

Kölner Stadtanzeiger vom Dienstag, dem 31.12.2012

Ein Mönch, der früher Menschen tötete

PORTRÄT Der Krieg in Vietnam hat ClaudeThomas traumatisiert, der Buddhismus hat ihn gerettet – Lesung in Mülheim

VON TOBIAS CHRIST
Leverkusen/Köln-Mülheim. Ist das derselbe Mensch? Auf dem Schwarz-Weiß-Foto ist Claude Thomas als 18-Jähriger zu sehen.
Er steht – versteinerte Mine, nackter Oberkörper – neben einem Hubschrauber. In der rechten Hand hält er eine Zigarette, in der linken ein Maschinengewehr. Es...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Gudrun Wallbaum

Gudrun Wallbaum

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Gudrun Wallbaum

spontan gefragt:

Bist du spontan? Oft!

Was ist deine liebste Farbe? Momentan Rot; aber wenn der Zusammenklang der Farben stimmt, bekommt jede Farbe ihre Wichtigkeit!

Wo...

Weiterlesen

GIANMARIA TESTA: VITAMIA am 11.2.2012 im Gloria Theater

gianmariatesta vitamia

"Mit seiner neuen Platte bestätigt Gianmaria Testa seine Rolle als einer der interessantesten und eigenwilligsten Cantautori. Er stemmt sich weiterhin erfolgreich den Tiefen des Italo-Pop entgegen und führt seinen fast märchenhaften Werdegang vom Bahnhofsvorsteher, der nebenbei Gedichte und Lieder schreibt, zum Leonard Cohen Italiens fort."

(Jazzthetik November 2011)

Samstag, 11. Februar, 20 Uhr
GLORIA THEATER
Apostelnstraße 11, 50667 Köln
Eintritt VVK: EURO 28 (zzgl. Gebühren)

Gianmaria Testa...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Katja Egler-Streil

Katja Egler Streil

Spontan fanden sich Acht Künstler und eine Galerie, um die Ausstellung "spontane 8" in der Galerie-Graf-Adolf durchzuführen. Hier präsentieren acht Künstler im Zeitraum vom 03.02.2012 bis zum 23.03.2012 jeweils ein Kunstwerk aus ihrem Repertoire.

Wir stellen Ihnen die Künstler in einem Interview vor:

Katja Egler-Streil

Spontan gefragt:

Bist du spontan? Gern***

Was ist deine liebste Farbe? stimmungsabhängig

Wo bekommst du die meiste Inspiration? Im Bett

Was war dein schönstes...

Weiterlesen