Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 16.03.2012 ab 19:00 Uhr Galerie-Graf-Adolf

bild galerie

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Während des Kreativtreffens findet die Spontane Räumung der Ausstellung "Spontane 8" statt.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

Initiiert durch den Kulturverein lebeArt, ist das Kreativtreffen mittlerweile zu einer festen Größe geworden.

Einmal im Monat findet an verschiedenen Orten...

Weiterlesen

Veranstaltungen im März 2012 im Hinterhofsalon Köln

childrenoflir

Im Hinterhofsalon Köln in der Aachener Straße 68 finden im März 2012 folgende Veranstaltungen statt:

Folkkonzert "Children of Lir“
Fr. 02.03. 20.00h
Eintritt: 10 €

Die Band steht für ein vielseitiges Irish-Pub Programm
Ob laut oder leise, schräg, schön oder sphärisch... ob Altbekanntes oder neu – Hauptsache irische Musik ist das Motto bei der Kölner Band „Children of Lir“.
Das breit gefächerte Instrumentarium aus Gitarren, Fiddles, Whistles, Bodhrán, Blues-Harp, Didgeridoo, Cajon und Darabouka...

Weiterlesen

Rockband "Broken Blaze" auf EMERGENZA-Bandwettbewerb am 03.03.2012

Broken Blaze_klein

Am 03. März spielen „Broken Blaze“ auf dem EMERGENZA-Bandwettbewerb im Kölner Club „Underground“! Kommt und unterstützt die Band! Egal ob nackt oder angezogen ;-)

BROKEN BLAZE

Rock ist tot. Es lebe der Rock!

„Broken Blaze“ liefern moderne Gitarrenwände mit der Attitüde des traditionellen Rock and Roll. Hier treffen schreiende Gitarrenverstärker auf mitreißende Melodien und starke Refrains, hier werden Songs auf der Bühne zu purem Dynamit.

Anfang 2011 hat die Band aus Siegen ihre erste...

Weiterlesen

Musikalische Kostbarkeit JOHANN SEBASTIAN BACH – MARKUS-PASSION am 29.03.2012

jsbach

Die Markus-Passion gehört zu den weniger bekannten Kostbarkeiten im kirchen-musikalischen Schaffen von Johann Sebastian Bach. Sie wurde am Karfreitag 1731 in der Thomaskirche in Leipzig zum ersten Mal aufgeführt – einige Jahre nach der ungleich bekannteren Matthäus-Passion, die seit vielen Jahren zum unverzichtbaren musikalischen Bestandteil der Fastenzeit gehört.

Das liegt nicht an der größeren Bedeutung der Passion nach Matthäus, sondern an der Tatsache, dass die Partitur der Markus-Passion...

Weiterlesen

Kölner ImproFestival - 6. bis 11. März 2012

koelner improfestival

Schon zum siebten Mal Lachmuskelkater beim Kölner ImproFestival!

Zum siebten Geburtstag wird das Kölner ImproFestivals international. Der Schwerpunkt des Kölner ImproFestivals ist die Schweiz!

Künstler aus dem gesamten Bundesgebiet kommen nach Köln und entladen abends ihre Spielfreude auf den Bühnen Kölns! Erleben Sie pure Leidenschaft und Inbrunst!
Das gibt es nur ein Mal im Jahr!
 
Sie dürfen sich auf alte Bekannte freuen, wie die MarathonNacht und auch auf einiges Neues: Die Premiere...

Weiterlesen

Filmtipp: JOHN IRVING UND WIE ER DIE WELT SIEHT

john irving und wie er die welt sieht

Ein Film von André Schäfer - in den Kinos zum 70. Geburtstag John Irvings

John Irvings literarische Welten sind satirisch, überzeichnet und gesellschaftskritisch - und haben ihren ganz eigenen Zauber... André Schäfers Dokumentation gibt einen einzigartigen Einblick in Irvings Schreibwerkstatt und begibt sich auf eine Spurensuche zu den Orten und Menschen, die Teil seiner Geschichten geworden sind.

Weniger eine Dokumentation über den gerade in Deutschland sehr beliebten Bestseller-Autor John...

Weiterlesen

Veranstaltungen im März 2012 im Limes und im Blänke

limes koeln logo

limes Cologne

Mülheimer Freiheit 150

51063 Köln

www.limes-koeln.de

Termine im märz

Live:

Fr 3. März 2012 20:00-22:00  ROY DE ROY Polka Punk aus Slovenien

Sa 10. März 2012 20:00-24:00  BLOWFEST : DYSE, Tephra, Atlantis, Coogans Bluff & Greenbaums... heute im Kulturbunker// Limes im Exil

Fr 16. März 2012 20:00-22:00  Baby Lou & In the Event of Fire(Artcore/metal)

Sa 24. März 2012 ab 19:00  Die 3. Mülheimer Nacht ist los!!! Rita Leen  Punk...

Weiterlesen

KONTUREN 2012 im Max Ernst Museum Brühl 25. - 30. März 2012

konturen max ernst museum bruehl

Die KONTUREN 2012

Vorverkauf ab jetzt über KölnTicket: Karten 21,20,- Euro / erm. 11,30 Euro (inkl. aller Gebühren,) plus ABO

KONTUREN

internationales Konzert- und Meisterkursfestival vom 25. - 30. März 2012 im MAX ERNST MUSEUM Brühl

Unter der künstlerischen Leitung des Klarinettisten Prof. Ralph Manno von der Musikhochschule Köln startet das Festival KONTUREN 2012 in die neunte Runde. Internationale Solisten, innovative Programme und lebendige Konzerte, das sind die Merkmale des...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS Köln im März 2012

ignis koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

Ausführliches Veranstaltungsprogramm im März 2012 in PDF

Do, 01.03., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Fr, 02.03., Einlass 19.00 Uhr / Beginn 20.00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG "COINCIDENCE I/2012"
 
Fr, 02.03., 21.00 Uhr
HOPSTOP BANDA. EIN SCHRÄGER RUSSISCH-JÜDISCH-GIPSY FOLK-MIX

So, 04.03., Einlass 15.00 / Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 08.03., 16.00...

Weiterlesen

Die Kunst der Sonate: Tanja Eichmann spielt am Flügel

Tanja Eichmann am Fluegel

Wesseling: Klassische Musik

09. März 2012 20:00 Uhr

Rathaus Wesseling - Foyer
Alfons-Müller-Platz; 50389 Wesseling; www.wesseling.de; www.eichholzer-schlosskonzerte.de

DIE KUNST DER SONATE

Werke von Barthélemon, Schumann, Beethoven, Prokofjew
Am Flügel: TANJA EICHMANN

Vorverkauf in Wesseling:
Theos Blumenhaus , Am Markt 20; Tel. 02236 / 4 27 91
Süße Ecke, Bahnhofstraße 23; Tel. 02236 / 4 53 74
Musikforum e.V. 02236 / 8 16 13
Einzelkarte 12,00 €; Schüler / Studenten 6,00 €

Tanja Eichmann...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Kulturbunker Köln im März 2012

Jimmy Wahlsteen

Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln

www.kulturbunker-muelheim.de

Mi. 29.02. und  Do. 1.03.2012, jeweils 10:00 Uhr

Kindertheater „Karagöz & Hacivat“

Karagöz und Hacivat – unterschiedlicher könnten die beiden Nachbarn kaum sein: Der eine ist grob und ungebildet, der andere gebildet und wortgewandt.
Preis: 3 € Kinder / 5 € Erwachsene

03. + 04.03.2012 14:00-18:00 Uhr
Didgeridoo Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene

Samstag, 03.03.12 Workshop für Anfänger
Sonntag...

Weiterlesen

Aktionstage „Köln trifft Brasilien“ vom 26. Feb - 20. März in Nippes/Bilderstöckchen

Mit dem Motto „Partnerschaft leben mit fair-gnügen“ organisiert der Arbeitskreis „Eine Welt im Veedel“ eine umfangreiche Veranstaltungsreihe, die die vielen Facetten einer gelebten Partnerschaft mit Brasilien ausleuchten:

 „Unser Klima hängt vom brasilianischen Regenwald ab, unsere Ernährung und unsere Energieversorgung von Importen aus Lateinamerika." Ziel ist, "in unserer kleinen Welt, durch unsere Entscheidungen die Welt etwas gerechter und menschlicher zu gestalten und so den Kindern...

Weiterlesen

Klangprobe live - Kopfnoten-Contest im Kulturbunker Köln

kulturbunker koeln muelheim

28.02.2012, 19:00 Uhr

Kulturbunker Köln, Berliner Str. 20, 51063 Köln www.kulturbunker-muelheim.de

Die Klangprobe-live diesmal unter dem Motto Kopfnoten-Contest: 2 Schulen treten gegeneinander an.

Das Publikum vergibt Noten: Wer hat den besseren Sound? Den besten Song, die beste Stimme? Wer legt die beste Performance hin? Endlich mal selbst Noten vergeben!

Die PPS am Rosenmaar schickt die Schülerband „More Than A Union“ ins Rennen. Die jungen Musiker haben sich an ebenjener Schule...

Weiterlesen

Ruth Knecht bitter - süß Ausstellung im artclub Köln 24.02,2012

ruthknecht bitter süß

Galerie artclub, Melchiorstr. 14, 50670 Köln
Eröffnung Fr 24. Februar 2012, 19 bis 23 Uhr
geöffnet bis 6. März Mo bis So 15 - 20 Uhr
 

Ruth Knecht bitter – süß     
Tod und Schokolade

"Die Verbindung von Kunst und Leben bildet die Basis meiner Konzept-Kunst, Ausgangspunkt meiner künstlerischen Arbeit ist der Alltag.

Ich bearbeite und transformiere, mein Credo ist das Klein und Fein, die Botschaft, dass nicht im Marktschreierischen und Aufdringlichen das...

Weiterlesen

„MTV-Kinderturncamp in den Osterferien“

akrobatik osterferienkurs mtv

Buchforst In den Osterferien 2012 bietet der MTV Köln 1850 in Kooperation mit der OGS Kopernikusstraße erstmalig ein Turncamp für Kinder von 6-11 Jahren in der Turnhalle der Grundschule Kopernikusstraße an.

An vier Tagen steht das Programm ganz im Zeichen des Turnens. 

Abwechslungsreiche Lauf- und Ballspiele zur Einstimmung, Gerätelandschaften, die für Nervenkitzel sorgen und Turnangebote zum Balancieren, Schaukeln, Wippen und Klettern bieten ein vielfältiges Programm.

 Ergänzt...

Weiterlesen

TANZKURS 14. März bis 9. Mai - es sind noch Plätze frei !

tanzkurs davorka schleiff

Zeit für mich – mit Tanz, Gymnastik und Entspannung

In diesem Kurs verwöhnen wir Körper, Geist und Seele durch
 
      -  Gymnastik- und Entspannungselemente und erhalten einen Einblick in die Kulturen der                  
      -  verschiedenen Tanzstilrichtungen Afro, Orientalischer Tanz, Folklore aus Bulgarien und Israel...

Weiterlesen

"Escafandra"Mexikanische Folklore Musik von Josué Avalos 17.3.2012

ab josue avalos

Konzert im Hinterhofsalon Köln

Sa. 17.03.2012 20.00 Uhr

Der mexikanische Liedermacher Josué Avalos präsentiert sein erstes Solo-Album.

Die zehn Stücke des Albums ließen sich beschreiben als das Leben eines jungen Menschen mit der Erfahrung und Empfindsamkeit eines alten Weisen - ohne festen Grund unter sich, aber mit der ganzen Welt auf den Schultern.

Die Platte handelt von der Unruhe und den Sorgen eines Poeten dieser Zeit, vom Leben, vom Tod, von der Alltäglichkeit.

Von einem Poeten, der...

Weiterlesen

Substanzen am 25.02.2012 im Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

Substanzen1_raum13_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste

09. Februar 2012 // 20h // raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste

eine raum13 Produktion mit Florian Lenz und Kathrin Wankelmuth

Halluzinogene Pflanzen sind zweifellos die ältesten Drogen der Welt. Schon die ältesten Naturvölker haben mit giftigen Pflanzen experimentiert und durch deren Einnahme versucht Kontakt zu den Göttern aufzunehmen. Drogen spielten dadurch eine essentielle Rolle in der Gesellschaft früher Kulturen und wurden meist als heilig verehrt.

Seit Mitte des letzten...

Weiterlesen

März Termine aus dem Zirkus- und Artistikzentrum Köln

zak logo

Einrad und Waveboard Workshop
Samstag, den 17. März 2012
Für Kinder ab sieben Jahren
Dauer: 11 Uhr bis 16 Uhr
Kosten: 25,90 € pro Person
Weitere Termine: 21.04.12, 26.05.12 30.06.12


Eltern-Kind-Akrobatik Workshop
Samstag, den 17. März 2012
Für Kinder ab 6 Jahre, eintägig, keine Vorerfahrung notwendig
Dauer: 11 Uhr bis 14 Uhr
Kosten: 35,- € (1 Erwachsener + 1 Kind)
Weitere Termine: 5.05.2012 (mit Vorerfahrung), 23.092012, 2.12.2012

Luftakrobatik Workshop
Samstag, 24. März 2012
Für Kinder ab 8 Jahre...

Weiterlesen

Gipsy Ladys Night – Konzert am Weltfrauentag

gibsyladynight1

08. März 2012
Beginn: 18.30 Uhr Einlass: 18.00 Uhr

VHS Forum im Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, Cäcilienstr. 29-33

Piroschka Triska & Roger Moreno
Die wundervolle Sängerin wird ein reiches Repertoire an europäischen Liedern auf Romanes, sowie eigene Jazz- und Chanson-Interpretationen celebrieren. Geleitet von Roger Moreno am Akkordeon.

Romano Trajo
Romano Trajo verbindet die reiche Roma Liedtradition Osteuropas und des Balkans mit Jazz und Folk.

Georg Velikov
Der roma-Geiger aus St...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.