Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Mama Afrika "Die Afrikanische Nacht" 24.03.2012

mama afrika die afrikanische nacht

24.03.2012 ab 21.00 Uhr

Live - Sojus 7, Lottenstr. 31, 40789 Monheim am Rhein

Mama Afrika le "Village"   ist eine Percussion Gruppe, die im Senegal/ Dakar gegründet 1987 wurde und seit einigen Jahren zu den schillerndsten afrikanischen Gruppen in Deutschland zählt.

Das afrikanische Kollektiv setzt sich aus Percussionisten, Tänzer/innen, Akrobaten sowie Sängern zusammen, dessen Repertoire auf explodierenden Rhythmen der Sabar und  Djembe-Trommeln, gepaart mit prägnanten...

Weiterlesen

Museen in Bonn, Düsseldorf und Köln kooperieren

Kunstmuseum Bonn Abendstimmung STADT 236 236

OB Jürgen Roters: „Vereinbarungen nach RegioGipfel tragen erste Früchte“

Die Kooperationszusagen beim RegioGipfel Rheinland im vergangenen September nehmen erste Gestalt an. Ab sofort kooperieren das Kunstmuseum Bonn, das Düsseldorfer Museum Kunstpalast und das Wallraf-Richartz-Museum in Köln. Besucherinnen und Besucher eines der drei Museen haben mit ihrer Eintrittskarte freien Eintritt in die zwei anderen Museen, wenn sie diese innerhalb von vier Wochen besuchen. Gleiches gilt jeweils für...

Weiterlesen

HANDREICHUNGEN - Ausstellung mit Versteigerung zugunsten Terre des Femmes 27.-30.3.2012

Ulrich Wellmann O T  2011 k

Im Kunsthaus Rhenania in Köln findet Ende März eine besondere Kunstausstellung unter dem Titel „Handreichungen“ statt. Initiatorin dieser Ausstellung ist die Erkrather Künstlerin Anke Schulte-Steinberg.

Nach der Lektüre des Buches "Wüstenblume" von Waris Dirie, das sehr anschaulich die Schrecken weiblicher Genitalverstümmelung beschreibt, war sie so geschockt, dass sie unbedingt aktiv werden wollte. Anke Schulte-Steinberg hörte von Terre des Femmes, einer gemeinnützigen Organisation...

Weiterlesen

OSTERFERIEN: Spielend Sprachen lernen im Speakers' Corner Learning Centre

speakers corner sprachkurse osterferien englisch franzoesisch

02. bis 05. April 2012: Englisch- und Französischferienkurse für Kindergartenkinder, Grundschüler und Gymnasiasten. Alle Kursleiter sind Muttersprachler.

Preis: jeweils 150,00 €

Englischkurs für Kindergartenkinder ab 3 Jahren:

HEN'S PENS

tägl. Mo-Do: 13:45-17:45 Uhr Eintauchen und losquatschen!

Ein intensives Sprachbad mit Oster-Bastelaktionen, Liedern und vielen Spielen. Die Kleinen lernen englische Tiernamen, Farben, Zahlen und wie man in England Ostern feiert.

Englischkurse für...

Weiterlesen

Im Nachtwald mit dem Querwaldein e.V.

querwaldein nachtwanderung

Der Verein  Querwaldein veranstaltet regelmäßig Erlebnis-Rundgänge durch Wald und Wiese im Köln-Bonner Raum. Die Veranstaltungen richten sich vor allem an Kinder. Während der dunklen Jahreszeit finden Nachtwanderungen statt. Am Samstag, dem 03.03.2012 war es wieder soweit. Kind und Kegel trafen sich ca. 18.00 Uhr am Kugelbrunnen im Kölner Thielenbruch.

Nach der Begrüßung und Erledigung der Formalitäten konnte es losgehen. Auf in die Nacht im schönen Buchenwald des Thielenbruch.

Weiterlesen

SPONTANE RÄUMUNG in der Galerie-Graf-Adolf am 16.03.2012

spontane83

Am 16.03.2012 ab 19.00 Uhr wird die Ausstellung Spontane 8 in der Galerie-Graf-Adolf offiziell beendet.

Bei Sekt, Wein und Geselligkeit werden die ACHT ausstellenden Kölner Künstler ihre Arbeiten abhängen.

Sie sind herzlich eingeladen zum letzten Mal einen Blick auf die intuitiv ausgewählten Werke und deren Zusammenspiel zu werfen. Begleiten Sie die Kölner Künstler beim Abschließen dieser Ausstellung und werden Sie selbst Teil dieser Erfahrung.

So werden die Kunstwerke von Katja...

Weiterlesen

Verantaltungen im Rahmen des Europäisches Jahr des aktiven Alterns

europaeisches jahr des aktiven alterns

Veranstaltungen von März bis August 2012

Fast 16 Millionen Menschen in Deutschland waren schon 2005 älter als 65 Jahre. Die demographische Entwicklung setzt sich dabei relativ stabil fort. Im Jahr 2050 werden knapp 25 Millionen Menschen älter
als 65 sein. Das Geschäft mit der ewigen Jugend boomt: Hotels bieten Wellness-Urlaube mit „Forever-Young-Garantie“, Unternehmen versehen Cremes mit einem Anti-Aging-Etikett und Apotheken und
Drogerien haben Brausen und Kapseln mit Verjüngungseffekt im...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum März 2012

stadtraum koeln restaurant

Newsletter des StadtRaum 2012 für März 2012 in PDF

Liebe Leser,
vom Kölner DomForum wurde ich letzten Dienstag eingeladen, als „buddhistischer Vertreter“ an einem Dialog über das Thema "Absolutes Nichts"? - Wirklichkeit in buddhistischer und christlicher Sicht“ teilzunehmen.

Bei der Vorbereitung auf das Gespräch kam mir die Frage auf, ob es denn verschiedene Wirklichkeiten gibt, es z. B. eine buddhistische und eine christliche Wirklichkeit geben kann. Wirklichkeit ist letztlich immer subjektiv...

Weiterlesen

Karneval - Ein Nachschlag auf seine Herkunft

bruce kapusta second magazine trompete

Eine Reportage mit Bruce Kapusta

von A. Bastian für second magazine

Karneval: Es gibt ihn in Köln, Aachen, in Mainz und sonstwo, aber eben nicht überall. Warum das so ist, darüber streiten die Gelehrten bis heute. Wenn man die territorialen Errungenschaften des römischen Reiches zur Christuszeit betrachtet, so waren Köln, Aachen und Mainz hochentwickelte Standorte und gleichzeitig die Grenze zu den heidnischen Gebieten. Maskenfeste gab es zwar auch schon vorher, sie hatten aber keinen festen...

Weiterlesen

Klimaschutz-Theater von „Comic On!“ für Schüler – Förderer Klimakreis Köln

lerndorf wetterretter

Mit dem Kinderstück „Die Wetter Retter!?“ führt die Kölner Theaterproduktion „Comic On!“ Kinder an Grundschulen und weiterführenden Schulen spielend an das komplexe Thema Klimawandel heran.

Die Mittel des Vier-Personen-Ensembles: eine bunte Kulisse, originelle Requisiten und viel Spaß. Auf jede Vorstellung folgt eine etwa 20-minütige Gesprächsrunde mit den Schauspielern. So können die Kinder tiefer in das Thema eintauchen und Fragen stellen: Welche Energiequellen gibt es? Und wie kann ich im...

Weiterlesen

Kostenlose Mini-Stadtführungen zur Preisverleihung am 8. März 2012

blindwalk

Kölner Blindwalk im Wettbewerb "365 Orte im Land der Ideen" ausgezeichnet

Köln, 29. Februar 2012. Köln rund um den Dom nur durch Tasten, Hören, Fühlen und Riechen neu entdecken: Der Blindwalk sorgte im Oktober 2011 über die Region hinaus für große Aufmerksamkeit. Jetzt wird Deutschlands erste Stadtführung mit verbundenen Augen im Wettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ als „Ausgewählter Ort 2012“ ausgezeichnet. Damit würdigt die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ gemeinsam mit der...

Weiterlesen

DAS SEH ICH ANDERS – DANK DIR in Galerie 68elf

das seh ich anders dank dir 68elf 1

Der Titel klingt spannend und die Ausstellung, die 68elf hierzu präsentieren ist es ebenfalls.

Die Mitglieder der Künstlervereinigung 68elf laden Künstler zum Dialog ein.

Die Räumlichkeiten im Mediapark 8a, hoch über den Dächern Kölns, erinnern an ihre ehemalige Nutzung; schmale Flure kleine Räume, karg und funktional, Büroraum eben. Doch was sich in den meist kleinen Räumen befindet wirkt lebendig, auffordernd und sinnlich.

Der künstlerische Dialog wird unterschiedlich geführt. Bezogenheit...

Weiterlesen

SPONTANE RÄUMUNG in der Galerie-Graf-Adolf am 16.03.2012

spontane83

Am 16.03.2012 ab 19.00 Uhr wird die Ausstellung Spontane 8 in der Galerie-Graf-Adolf offiziell beendet.

Bei Sekt, Wein und Geselligkeit werden die ACHT ausstellenden Kölner Künstler ihre Arbeiten abhängen.

Sie sind herzlich eingeladen zum letzten Mal einen Blick auf die intuitiv ausgewählten Werke und deren Zusammenspiel zu werfen. Begleiten Sie die Kölner Künstler beim Abschließen dieser Ausstellung und werden Sie selbst Teil dieser Erfahrung.

So werden die Kunstwerke von Katja...

Weiterlesen

Jörg Döring - „Look Tougher!“ Galerie 30works 17.03.2012

Joerg Doering - Refresh

Galerie 30works präsentiert exklusiv aktuelle Arbeiten

Jörg Döring hat sich im internationalen Kunstmarkt etabliert. Mit seinem unverwechselbaren Werk hat er die klassische Pop Art um eigene Definitionen erweitert. „Look tougher!“ heißt die Ausstellung mit seinen neuesten Arbeiten, die am 17. März 2012 in der Kölner Galerie 30works eröffnet wird. Der Künstler ist zur Vernissage anwesend.

„Ich bin prinzipiell nie zufrieden mit Bisherigem, habe nie das Gefühl, das Maximale geschaffen zu haben.“

Weiterlesen

Taraf De Haidouks am So. 18.03.2012 im Stadtgarten

Taraf20de20Haidouks20A920Youri20Lenquette

Taraf De Haidouks Musik aus Rumänien am So. 18.03.2012 um 20.30 Uhr im Stadtgarten Köln

Seit ihrem ersten Album von 1991 und Tony Gatlifs Film "Latcho Drom" gelten die aus einem kleinen rumänischen Dorf stammenden Taraf de Haidouks als Epitom einer globalen Gypsy-Manie, die mit  Bands wie Fanfare Ciocarlia seit Jahren die Konzerthallen zum beben bringt.

12 traditionelle Gypsy Musiker, sogenannte "lautari", verführen seither ihre Hörer in eine faszinierende Welt aus mittelalterlichen...

Weiterlesen

Der Grüffelo" - Puppenspiel des Figurentheater Köln

Der Grueffelo Figurentheater Koeln

Das Figurentheater Köln zeigt das moderne Märchen

am
02. März 2012 um 16.30 Uhr

im Jugendheim St. Hermann Josef, Von-Diergardt-Str. 44, Köln-Dünnwald

und am
Montag, 05. März 2012 um 10.00 Uhr und 16.30 Uhr

im Saal Liebfrauenhaus, Adamstr. 15, Köln-Mülheim

Für Kinder ab 4 Jahren. Spieldauer 80  Minuten, inklusive Pause.

Die kleine Maus möchte im Wald Nüsse knacken, aber immerzu will sie jemand fressen. Da erfindet sie die Figur von dem großen starken Grüffelo, der ihr aus allen Gefahren...

Weiterlesen

Querwaldein - im März 2012

Querwaldein News Maerz 2012

Für alle Veranstaltungen ist eine Anmeldung erforderlich: anmeldung@querwaldein.de

Alle Termine in Köln und Bonn in PDF: Termine des Querwaldein e.V. im März 2012

 

 

Termine in Köln:

Nachtschwärmer unterwegs
Eine Wanderung bei Dunkelheit im Wald

Termin: Samstag, 03.03.2012 von 18.00 - ca. 20.00 Uhr
Treffpunkt: Köln, Thielenbruch: Ausgang Bahnendhaltestelle Thielenbruch - Kugelbrunnen
Zielgruppe: Für Kinder von 6 bis 10 Jahren mit oder ohne (Groß-)Eltern.

Die Frösche sind...

Weiterlesen

Comedy total in Overath beim 2. Overrather Kulturfrühling 2012

Thomas Mueller comedy total overather Kulturfruehling

2. Overather Kulturfrühling 2012 bietet Kabarett, Comedy und Musik / Start am 16.3. mit Mix Comedy Show

Comedy total im Overather Kulturbahnhof! In seiner zweiten Auflage wartet der Overather Kulturfrühling zwischen März und Mai 2012 mit einer geballten Ladung aus Comedy und Kabarett auf, Konzerte runden das Angebot ab.
Den Auftakt bildet am Freitag, den 16. März 2012, eine absolute Premiere: die 1. Overath Comedy Show – eine Mix-Show mit den drei TV-bekannten Comedians Christian Schiffer...

Weiterlesen

Oya-Tag in Köln: Samstag, 24.03.2012 im SSM

oya cover

Klimawandel, Peak Oil, Bankenkrise – allerorten fordern die Zeichen der Zeit nach tiefgreifender Veränderung. Während immer deutlicher sichtbar wird, dass dies nicht mit ein wenig grünem
Konsum und oberflächlichen Reformen zu bewerkstelligen ist, stellt sich die Frage, wo wirklich nachhaltige Denk- und Lebensweisen entwickelt und gelebt werden.

Unter dem Motto »anders denken. anders leben« stellt die Zeitschrift Oya seit über zwei Jahren ermutigende und zukunftsweisende Projekte vor, die...

Weiterlesen

Die Veranstaltungen in den Güterhallen-Ateliers Solingen im März 2012

east meets west galerie gecko jia he und gan erdene tsend

Die Ateliers in den Güterhallen verstehen sich als ein Ort, an dem man nicht nur Kunst anschauen kann, sondern auch an diversen Aktionen, Workshops und Seminaren teilnehmen kann.
Für nähere Einzelheiten, Termine und Kosten kontaktieren Sie bitte die jeweiligen Künstler auf den unten aufgeführten Links.

Galerie Gecko - http://www.galerie-gecko.de/

Vom 17. Februar bis 08.April 2012 zeigt die Galerie Gecko neue Bilder von Jia He und Gan-Erdene Tsend unter dem Titel EAST MEETS...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.