Zum Hauptinhalt springen

Sayfoudin feat. Markie J. "Für was? (open your eyes)"

sayfoudin

So schön kann Ehrlichkeit klingen...Sayfoudin präsentiert seinen neuen Song: "Für was? (open your eyes)" - Sayfoudin feat. Markie J.

Der Song ist ein sanfter, aber bestimmter Weckruf. In seinem Stil, erzählt der Rapper mit klaren Worten, was die Scheuklappen in unserer Gesellschaft bewirken. Mehr wird nicht verraten...hören Sie selbst!

Sayfoudin - Hip Hop für den Kopf

Sayfoudin wurde am 19.06.1978 in Frankfurt am Main geboren, wo er als Sohn einer italienischen Mutter und eines marokkanischen Vaters aufwuchs.

Schon früh wurde deutlich, dass Musik ein wichtiger Bestandteil im Leben von Sayfoudin zu werden scheint. Aus Interesse und Neugierde wurde bald aktive Mitarbeit und heiteres Ausprobieren verschiedener...

Weiterlesen

Feuer frei beim 3. BBQ-Day am 12. Juni in Köln

Bild_BBQ-Day

Kölner Rheinufer wird zur Grill-Area

Europas größter Barbeque Truck und der Coke Sound Up Truck sind die Highlights des diesjährigen Cologne Barbecue Day

Der Rheinuferstrand „Sandburg Köln"

wird in diesem Jahr erstmals Schauplatz des Cologne BBQ-Day, dem großen Grill-Spektakel für die ganze Familie.

Am Sonntag, dem 12. Juni,

dreht sich von früh bis spät alles um die Kunst des perfekten Grillens. Absolutes Highlight ist Europas größter BBQ-Truck, der dort einen Halt machen wird...

Weiterlesen

Stadt informiert über Umgestaltung von Berliner Straße und Marktplatz

logo_muelheim_2020

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Die Berliner Straße und der Marktplatz in Köln-Mülheim sollen im Rahmen des Strukturförderprogramms „MÜLHEIM 2020“ umgestaltet werden. Mit beiden Maßnahmen wird voraussichtlich im Jahr 2012 begonnen.

Für Mittwoch, 25. Mai 2011, lädt die Verwaltung um 19.30 Uhr in den Kulturbunker, Berliner Straße 20, 51063 Köln, zu einem Informationsabend ein, um dort die Planungen vorzustellen. An der Veranstaltung werden unter anderem Bernd Streitberger, städtischer...

Weiterlesen

"ELTZHOF SUMMER - LIVE 2011" - Das Livemusik - Festival im Biergarten

biergarten_eltzhof_koeln

„Eltzhof Summer-Live“ – Das Livemusik-Festival im Biergarten  des Kulturguts Eltzhof von Juni bis September 2011.

Premiere mit der Band Ritmo Italiano und vielen Überraschungen.

Freitag, 3. Juni 2011
Beginn: 19 Uhr
Eintritt frei!
Biergarten im Eltzhof

Der sonnendurchflutete, von rustikalen Gemäuern umrahmte Biergarten des Eltzhofs, bietet ein wunderschönes Ambiente für die Sommerkonzerte.

Mit einer italienischen Nacht startet am 3. Juni die musikalische Reise durch die Biergartensaison im...

Weiterlesen

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“: Drei weitere Bildungsprojekte EU-weit ausgeschrieben

logo_muelheim_2020

20.05.2011 - 693

Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“

Drei weitere Bildungsprojekte EU-weit ausgeschrieben – Start im September

Für das Strukturförderprogramm „MÜLHEIM 2020“ sind weitere drei Bildungsprojekteeuropaweit ausgeschrieben worden. Es handelt sich um die Vorhaben „Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder“, „Beratung und Begleitung in Ausbildung und Qualifizierung für Jugendliche, Eltern und Firmen“ und „Rucksack“. Damit ist für alle Bildungsprojekte an Schulen und...

Weiterlesen

Lesung: Seep Jokobs liest - "Buch vom Kopp" & Hergänger" - 27.05.

Seep_jokobs_lesung

Freitag, 27. Mai, 20 Uhr:

Dienstantreter – Dienstabtreter

Mit unguten Gefühlen brach Karl Kopp vor 17 Jahren zur Behördenarbeit auf.
Seinem Nachfolger Bruno Wächter gelingt es endlich, am Schreibtisch zu entgleisen.

Seep Jakobs liest aus dem „Buch vom Kopp“ (1994) und dem Roman  „Hergänger“ (2011).

Marco Gisse spielt dazu Gitarre.

Eintritt frei!

Ort:
Veranstaltungsraum der SSM
Köln-Mülheim, Düsseldorfer Straße 74
Wegbeschreibung unter www.ssm-koeln.org

Für Getränke ist...

Weiterlesen

Interview mit der Künstlerin Asuman Hasircioglu

Portrait_Asuman

Asuman Hasircioglu ist in Köln nicht nur durch ihre stimmungsvollen Gemälde und Collagen bekannt. Die aus Anatolien stammende Künstlerin, zeigt in Workshops Europäern, wie die traditionelle Kunsttechnik des Ebru funktioniert. Zusätzlich organisiert Asuman Hasircioglu seit Jahren verschiedene Interkulturelle Kunstveranstaltung. Zuletzt fand im März 2011 zum 6. Mal die Veranstaltungsreihe „Tor zum Frieden“ statt.
Ihr Kunststudium absolvierte Asuman Hasircioglu bei Celal Yetkin an der Kunstakademie...

Weiterlesen

Chez Heinz...dans le bunker de culture

1xheinzb_presse

24.05.2011 20:00 Uhr - Kulturbunker Köln-Mülheim

Bei CHEZ HEINZ - Die neue multimediale Comedy-Karaoke-Music-Talk Show

 

Die neue multimediale Comedy-Karaoke-Music-Talk Show

Es wird eine neue Show Ära im Kulturbunker eingeläutet. Denn bei " Chez Heinz" geben sich exzellente Musiker und Comedians die Klinke in die Hand. Es wird geredet, gesungen und gelacht, eben alles das, was Spaß macht. Und es gibt nur einen der diese Dinge am Besten vereinen kann: Vorhang  auf für den Gast&nbsp...

Weiterlesen

Bundesverwaltungsamt unterstützt Stadt Köln bei der „Städtewette 2011“

aethiopien

Engagement für mehr Bildungsmöglichkeiten in Äthiopien

Eine legendäre Wette bei der ZDF-Sendung „Wetten, dass…?“ war 1981 der Startschuss der Äthiopienhilfe von Karlheinz Böhm. 30 Jahre später wetten die Oberbürgermeister aus 30 deutschen Städten gegen Karlheinz Böhm und seine äthiopische Frau Almaz, dass sie es schaffen, bis zum 09.06.2011 jeden dritten Einwohner ihrer Stadt zu einer Spende von einem Euro für den Bau von Schulen in Äthiopien zu bewegen.
Der Kölner Oberbürgermeister Jürgen...

Weiterlesen

Interdisziplinäres Kreativtreffen am Freitag, 17.06.2011 ab 18:00 Uhr im Atelier Fort Paul Köln

fortpaul

Interdisziplinäres Kreativtreffen – freies Treffen für Kreative aller Fachrichtungen und der Medienbranche.

Jeden 3. Freitag im Monat findet ein offenes interdisziplinäres Treffen für Kreativschaffende der Kunst, Kultur und Medienbranche statt.

 vom Maler bis Musiker.
 vom Literaten bis Galeristen.
 vom Grafiker bis zum Feuerschlucker.
 vom Dichter bis zum Fotografen.
 vom Journalisten bis zum Moderator.

Weiterlesen

Franz Liszt "Magier der Tasten" eine Hommage zum 200. Geburtstag So., 29.Mai 2011 im Kölnturm

i_ks_29052011_ver

Irmgard Sellmann präsentiert:


Wunderkind, Frauenliebling, Magier der Tasten
Ein Lebensbild in Texten und Tönen zum 200. Geburtstag von Franz Liszt

Kultursalon am Sonntagnachmittag

Sonntag, 29. Mai 2011  l  16.30 Uhr  l  30. Etage Kölnturm  l  7 Euro

„Franz Liszt – Magier der Tasten“ – eine Hommage zum 200. Geburtstag des großen Pianisten und Komponisten. Aus Texten und Tönen entsteht die Biographie dieses außergewöhnlichen Künstlers, dessen Leben so...

Weiterlesen

Wander-Theatherproduktion PERPETUUM MOBILE 20.+21.05.2011 in ODONIEN 21 UHR

odo_rumpf_bhne_bild

Eine fantastische Produktion zu Besuch in Köln.

 

Am Wochenende gastiert auf dem Ateliergelände, Odonien, Hornstr. 85 in
Köln-Ehrenfeld die Wander-Theaterproduktion aus Potsdam "PERPETUUM MOBILE".

Freitag 20. Mai und Samstag 21. Mai 2011, Beginn 21 Uhr Tickets an der
Abendkasse: 14,- (erm. 9,-) Biergarten ab 18 Uhr geöffnet.


 

PERPETUUM MOBILE

Ein Holzpfahl wie ein Schiffsmast ragt in den Himmel.
Stahlringe an Stricken und zwei Lampen bilden ein einfaches großes Gesicht.

Weiterlesen

Gottes Segen und 3.000 Euro gegen den Hunger in Köln

Segnung_Sack_eV

Segnung und Scheck-Übergabe bei "Der Sack e.V."

Köln, 18.05.2011

Ernst Mommertz hatte bei der Einweihung der erweiterten Räumlichkeiten des "Sack e.V." doppelten Grund zur Freude. Neben dem Segen durch Stadtdechant Prälat Johannes Bastgen wurde der Gründer des gemeinnützigen Vereins "Der Sack e.V. - Helfen durch geben" vom Direktor der Kreissparkasse Köln, Wolfgang Eckert, mit einem Scheck über 3.000 Euro für die gute Sache überrascht.

Genauso überrascht waren auch die vielen anwesenden...

Weiterlesen

Öffentliche Gebäude als Vorbild für den Ausbau erneuerbarer Energien – Hilfe für Schulen

klimaschutzkarte_raum_koeln

Köln, 17.05.2011

Mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes (EEWärmeG) ist jetzt eine EU-Richtlinie in deutsches Recht um gesetzt worden, bei der öffentliche Gebäude eine Vorbildfunktion übernehmen sollen. Dies betrifft nicht nur neue Gebäude. Auch bei bestehenden öffentlichen Gebäuden gibt es nun eine Pflicht zur anteiligen Nutzung erneuerbarer Energien. Die Verpflichtung gilt auch für Gebäude, die von der öffentlichen Hand angemietet werden.

Wie der Anteil von Solarenergie bei...

Weiterlesen

VIDEO - Anubhab-Academy das indische Musikensemble

Videobeitrag

Selda Güven-Strohhäcker von Köln-InSight.TV trifft Anubhab-Academy in der Galerie-Graf-Adolf.

Das indische Musikensemble Anubhab, gründete sich in Kalkutta und ist seit mehr als 15 Jahren mit wechselnder Besetzung in ganz Europa unterwegs. Damit bringen die Musiker mit ihrer Musik die indische Kultur in den Westen.

Mit gefühlvollen Texten ist das Ensemble auch bekannt für seine weltoffene Sichtweise. So besteht seit 2008 in Köln die Gelegenheit, die indische Kultur und Musik...

Weiterlesen

Kölner Gastfamilien gesucht

koeln1_ppp2010

Amerika zu Besuch im eigenen Haus

Köln. International interessierte und engagierte Kölner können in diesem Sommer junge Amerikaner und Amerikanerinnen im Alter von 18 bis 24 Jahren bei sich aufnehmen. Die Carl Duisberg Centren suchen nette Gastfamilien, die ab dem 2. August bis 30. September 2011 einen amerikanischen Jugendlichen beherbergen möchten.

Für die lokalen Gastgeber ist dies eine schöne Gelegenheit, das Land der unbegrenzten Möglichkeiten in der eigenen Stadt kennenzulernen...

Weiterlesen

Kita Mathiaskirchplatz: Kinder- und Jugendflohmarkt am 21. Mai 2011

kita_mathiaskirchplatz

Bayenthal. Am 21. Mai veranstaltet der Förderverein der städtischen Kindertagesstätte Mathiaskirchplatz 21 a von 10:00 bis 15:00 Uhr einen Kinder- und Jugendflohmarkt, bei dem jeder mitmachen kann.

Während auf den meisten Kinderflohmärkten überwiegend Artikel für Kinder bis sechs Jahre angeboten werden, richtet sich dieser Flohmarkt gerade auch an Schulkinder und Jugendliche, die gut erhaltene Kleidung, Spielsachen, Fahrzeuge und Bücher verkaufen können.

Wer teilnehmen möchte, meldet sich...

Weiterlesen

Neue Lesereihe der Gold-Krämer-Stiftung: "Sommerpause"

mord_im_afrika_club

Am 01. Juni startet die Gold-Krämer-Stiftung in Frechen eine neue Lesereihe.

Unter dem Titel „Sommerpause“ finden bis September, jeden ersten Mittwoch im Monat, spannende und unterhaltsame Lese-Abende, mit populären Autoren des Kölner Emons-Verlages, statt.

Ort:  Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung - Kirche Alt St. Ulrich,  Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Den Auftakt macht Stefan Winges mit dem

„Mord im Afrika-Klub“

 Mittwoch, 1. Juni...

Weiterlesen

Volksgarten. Macht. Picknick.

volksgarten_macht_picknick

Theaterinszenierung im Volksgarten sucht Initiativen, die sich am 12.06.11 präsentieren

Am Pfingstsonntag findet im Volksgarten das Theaterprojekt VOLKSGARTEN. MACHT. PICKNICK. unter der Leitung des Schauspielers und Regisseurs Stefan H. Kraft und der Theaterpädagogin Xenia Bühler statt.

Die Comedia Theaterwerkstatt plant ein ungewöhnliches Theaterprojekt, das zu einem Ausflug durch verschiedene Facetten von Engagement und Initiative einlädt.

Es geht um die Frage nach dem bürgerschaftlichen...

Weiterlesen

Hundert Haushalte gesucht

KlimaAlltag-Logo

Köln, 17.05.2011

Forschungsfeld „Klimaalltag“: Verbraucherzentrale sucht 100 Privathaushalte in Köln

Private Haushalte in den Industrieländern tragen in erheblichem Maße zum Ausstoß von Treibhausgasen und damit zum Klimawandel bei. Die Bereiche Wohnen und Energie im Haushalt (ca. 20%), Ernährung (rund 16%) und Mobilität (über 20%) verursachen insgesamt über die Hälfte der klimarelevanten Emissionen in Deutschland.

Die Verbraucherzentrale sucht nun in Köln hundert private Haushalte, um...

Weiterlesen

Doppelte Genialität Donnerstag, 23.06.2011, 17.00 Uhr

Veranstaltung-Berg-Gl_23_06_2011-Gnadenkirche-Info

Internationale Musikfestwochen in Nordrhein-Westfälischen Burgen und Schlössern
Verein zur Förderung von künstlerischen Veranstaltungen in Burgen und Schlössern e.V.

Doppelte Genialität

Donnerstag, 23.06.2011, 17.00 Uhr
Gnadenkirche, Hauptstr. 256, 51465 Bergisch Gladbach

(Bild „Tönende Sonne“ von Rudolf Halaczinsky)
Zauberkunst, Bilderausstellung, Solo- und Kammermusikwerke u. a. von
Annette von Droste-Hülshoff (1797-1848); Komponistin und Schriftstellerin
Clara Schumann (1819-1986)-Pianistin...

Weiterlesen

Fotodesign

Produktfotografie

360 Grad Foto & Video

Webdesign

Grafikdesign

Printdesign

TV-Video Produktion

Radio-Audio Produktion

Pressearbeit

Marketing & Seo

Qualitätsmangement

Event & Künstlermanagement