Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Ist die Welt schön? Soll sie so bleiben?

Der_bunte_Papagei_2006_Mischtechnik_Kollage_auf_Papier_237_300_cm_laila_sahrai

Kaikaoss, Werner Grau, Laila Sahrai, Micka von Schmude

Ausstellung vom 11.11.2011 – 20.11.2011
Vernissage: 11.11.2011 um 18.00 Uhr

Ausstellungsetage des Kulturbunker Köln-Mülheim e.V., Berliner Str. 20, 51063 Köln, www.kulturbunker-muelheim.de

Vier zeitgenössische Künstler aus Afghanistan und Deutschland setzen sich mit dieser Frage auseinander. Eine kritische Frage, die viele weitere Fragen aufwirft, zumal hier zwei völlig konträre Länder, Afghanistan und Deutschland, unter dem gleichen...

Weiterlesen

Vorverkaufsstart Röschen Sitzung 2012 am 11.11.11. um 11:11 Uhr

roeschensitzung_2012

Liebe Freunde der Röschen Sitzung,

es ist soweit, am kommenden Freitag, dem 11.11.2011, beginnt um 11.11 Uhr der Vorverkauf für die Röschen Sitzungen 2012.

Wir freuen uns, Euch unter dem Motto:
TAUSEND UND EINE LACHT !
begrüßen zu dürfen.

Sichert Euch frühzeitig Eure Tickets, da die ersten Sitzungen bereits nach einigen Tagen ausverkauft sein können!

Alle Infos zum Motto, zu den 7 Sitzungsterminen und zum Vorverkauf  findet Ihr untenstehend und auf unserer Homepage

Weiterlesen

BAP - Wolfgang Niedecken

Wolfgang-Niedecken

Mit Erleichterung können wir mitteilen, dass sich Wolfgang Niedecken auf dem Weg der Besserung befindet und dass seine Genesung große Fortschritte macht. Besonders freuen wir uns, ein persönliches Statement Wolfgang Niedeckens veröffentlichen zu können: 

Stimmt schon, manche Schläge, die das Schicksal austeilt, sieht man nicht kommen. Und wie gut tut es dann, wenn man spürt, dass man selbst in finsteren Stunden nicht alleine ist. Ich möchte mich von ganzem Herzen für die Genesungswünsche...

Weiterlesen

Videoportrait des Malers und Bildhauers Jürgen Reiners

atelier_juergen_reiners

Es gibt nicht viele Maler, die nur in Aquarell malen, Jürgen Reiners ist einer von ihnen. Zusätzlich erfreut er Kunstliebhaber mit seinen Skulpturen. Wir haben uns auf den Weg nach Köln-Merheim gemacht, um Ihnen Einblicke in die Entstehung seiner Werke zu geben. 

Entstanden ist ein Portrait des Künstlers in seinem alltäglichen Umfeld. Jürgen Reiners gewährt Ihnen ganz persönliche Einsichten in seinen Wirkungs- und Lebensraum. 

 

Jürgen Reiners geb...

Weiterlesen

Vernissage der Ausstellung "Jürgen Reiners - Aquarelle & Objekte" 05.11. Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Juergen_Reiners_800

Die Galerie-Graf-Adolf lädt Sie herzlich zur Vernissage der Ausstellung "Aquarelle und Objekte von Jürgen Reiners" am  05. November 2011 um 19.00 Uhr in ihre Räumlichkeiten ein.

In dieser Einzelausstellung widmet sich die Galerie-Graf-Adolf gezielt dem Schaffen des langjährigen Malers und Bildhauers Jürgen Reiners. Zu sehen sind Aquarelle mit den Themen Landschaft und Architektur und Skulpturen aus Stein.

Der Künstler wird durch eine Videopräsentation während seiner Arbeit...

Weiterlesen

Newsletter StadtRaum Köln - November 2011

buddha_sex_und_leidenschaft

Liebe Leser,

Im Oktober veranstaltete die Deutsche Buddhistische Union (DBU) in München einen Kongress zum Thema Buddha, Sex und Leidenschaft - Liebe und Verantwortung in Beziehung.

Mich hat besonders angesprochen, dass ehemalige Mönche davon sprachen, dass ihnen die Zeit als Mönch geholfen habe, den Geist tiefer zu beruhigen und zu konzentrieren und ein hohes Maß an Achtsamkeit aufbauen zu können. Die Zeit als Mönch, die mehrere Jahre umfasste, war für sie wichtig und hilfreich. Sie...

Weiterlesen

Kiosk-Konzert: Gültane Kiosk Leyendeckerstr. - 04. November 2011

die_neuner_kiosk_konzert

Am Freitag, den 04. November, findet im Gültane Kiosk Leyendeckerstr. Ecke Marienstr. (Marienstr. 49) die November-Ausgabe der Kiosk-Konzerte statt.

"Wir gastieren in Ehrenfeld. Ab 20 Uhr gibt es wieder Lieder und Lyrik von und mit allen, die Lust haben, mitzumachen. Es haben sich schon tolle Leute angekündigt. Aber wir freuen uns wie immer über ganz spontane Beiträge."

Das Büdchen ist für den Kölner ein besonderer Ort. Hier wird nicht nur noch schnell etwas Fehlendes eingekauft, sondern...

Weiterlesen

Yehudi Menuhin Live Music Now 13.11.2011

yehudi_menuhin_koeln

Konzert Posaunen-Quartett "West-Ost"

Gemeinnütziger Verein „Yehudi Menuhin Live Music Now“ Köln e.V.   im Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Sonntag, 13. November 2011, 18:00 Uhr

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung

Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Musik besitzt heilende Kraft und wirkt auf Menschen in belastenden Lebensumständen wohltuend und tröstend. Von diesem Gedanken ließ sich der bedeutende Geiger, Dirigent und Humanist...

Weiterlesen

Escht Kabarett "Katzensteuer-Kabarett"

EK-BUEZE

Wertes Publikum,

die Premiere der neuen Escht Kabarett-Reihe "Kabarett am Minarett" mit Jürgen Becker, Alparslan Marx, Meltem Kaptan, Özgür Cebe, Senay Duczu in Duisburg war ein voller Erfolg und fand bundesweit Beachtung.

Nach unserem Motto; Wandel durch humorvolle Annäherug, oder wie Jürgen Becker es an dem Abend auf den Punkt brachte:

"Wir müßen uns gegenseitig achten und gegenseitig verarschen", wollen wir demnächst auch in Köln auf der Venloerstr. in der neuen Moschee eine Vorstellung...

Weiterlesen

Vielfältiges Kulturelles Programm mit Künstlern aus Kattowitz in Köln 26.11.2011

kato-inter-2

Köln am 26.11.2011

Der Stadtpräsident von Kattowitz Piotr Uszok besucht die Stadt Köln auf Einladung von Oberbürgermeister Jürgen Roters.

Der Besuch findet vor dem Hintergrund langjähriger Beziehungen zwischen Deutschland und Polen statt und fällt mit dem Jahr der Ereignisse zusammen, die für beide Länder von großer Bedeutung sind. Zu nennen sind hier das 20-jährige Jubiläum des deutsch-polnischen Vertrags über die gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit, das 20-jährige...

Weiterlesen

Horrodonien im November 2011

horrodonien_2011

Bitte  nicht stören!

An einem Tag im Juni verschwand Martine, 26, Au-Pair-Mädchen aus Nantes. An einem Tag im August verschwand Rita, 32, Mutter zweier Kinder. An einem Novembermorgen verschwand Kurt, 43, erfolgreicher Manager eines Logistikunternehmens.
Sie wurden nie wieder gesehen, sie wurden nie gefunden. Niemand weiß, ob sie – und die vielen weiteren Personen, die seit 12 Jahren als vermisst gelten, noch leben.
Niemand weiß, was aus ihnen geworden ist.
Doch es gibt einen Ort, der...

Weiterlesen

Bettina Böttinger startet Spendenaktion für die „Lobby für Mädchen“ im Rotonda Business-Club

spendenaktion_ich_uebernehme_verantwortung_lobby_fuer_maedchen_bettina_boettinger_koeln

Damit Mädchen in Not geholfen werden kann, startet der gemeinnützige und mildtätige Verein „Lobby für Mädchen“ die Spendenaktion „Ich übernehme Verantwortung“. Mit Hilfe der Schirmherrin TV-Moderatorin Bettina Böttinger werden 1000 Kölner gesucht, die bis Weihnachten jeweils 100,- € spenden. So soll die Existenz der Beratungsstellen und des Interkulturellen Treffs für Mädchen gesichert werden.

Die Frage nach dem WARUM?.. eine solche Spendenaktion gestartet wird, ist schnell...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Hinterhofsalon Köln im November 2011

Rose_Trautmann_Kunstbild

Im November erwartet Sie wiedereinmal erstklassige Unterhaltung im Hinterhofsalon Köln: 

Veranstaltungen im November 2011 des Hinterhofsalon Köln in PDF

November 2011 Kunstausstellung
Rose Trautmann stellt ihre „Kraftbilder“ aus.

Sa. 05.11
Konzertlesung „Der Weg zum Himmel“

So.06.11.
Cellokonzert „Davit Melkonyan spielt Solo“

Fr.11.11.
Klassisches Konzert mit Gesang und Klavier
„Quer durch alle Zeiten“

Sa. 12.11.
Klassisches Konzert mit Gesang und Klavier
„Ach, ich fühl's, die...

Weiterlesen

7. KalkKunst 2011 28.10. - 15.11.2011

7_kalk_kunst_2011

Das Projekt KalkKunst der Stiftung KalkGestalten hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kunst und Kultur zu fördern und für Besucher erlebbar zu machen.

Werke verschiedenster Künster werden zwei Wochen lang im Stadtbezirk Köln-Kalk an verschiedenen Orten ausgestellt. Zur Eröffnung findet eine Vernissage mit der Vorstellung der Künstler statt. Ein Highlight der Veranstaltung ist der Kunst-Spaziergang durch das Stadtgebiet von Kalk.

Jeder Künstler wird einzeln betreut. Dazu gibt die Stiftung eine...

Weiterlesen

ZEIT DREHT SICH - DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE

zeit_dreht_sich_deutzer_zentralwerk_der_schoenen_kuenste

Am Samstag, 05. November 2011 / 20 Uhr lädt raum13 mit einer Raum/ Klang

Inszenierung zur Ausstellungseröffnung ins DEUTZER ZENTRALWERK DER SCHÖNEN KÜNSTE (Deutz-Mülheimer Strasse 147-149)
Freuen kann man sich auch auf Installationen von Inna Poltorychin, Thomas Orr & Maurice Braun, Gerrit Kress, Lukas Truninger und David Pollmann.

Weitere Termine: 12. / 19. November 2011 jeweils 20 Uhr

ZEIT DREHT SICH / LANGE NACHT DER KÖLNER MUSEEN

Der Stadtraum ist einem stetigen Wandel unterworfen, was...

Weiterlesen

Galerie 68elf - Eröffnung der Ausstellung "Mein Liebling" 4. November 2011

Sommer-Meyer-fertigistdielaube_galerie_68elf

“Mein Liebling“

35 Künstlerische Positionen anläßlich des 150. Geburtstag des Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corbout

Der Kunst-Verein 68elf freut sich mit zusammen mit allen Kölnern, dass das WALLRAF-RICHARTZ-MUSEUM & FONDATION CORBOUD sein 150-jähriges Jubiläum feiert.

Anlässlich dieses Ereignisses waren die Mitglieder des Kunstvereins und alle Kölner Künstler eingeladen, dem WALLRAF einen Besuch abzustatten und sich ihren Liebling auszusuchen – das Kunstwerk, das ihnen am...

Weiterlesen

Das wird teuer - Thilo Seibel im Stollwerk

Thilo_SeibelSympathisch schaut er aus, locker und geschmeidig knüpft Thilo Seibel die Bande zu seinem Publikum. Eingeworfene Fragen und Kommentare werden gekonnt eingebaut und beantwortet.

Seibel präsentiert ein kurzweiliges Programm in dem er in verschiedene Rollen schlüpft und dialektgetreu nachzuahmen versteht.
So taucht ein Kölner Installateur auf, der in Berlin im Bundestag Kontakt zu den Mächtigen hält und Beratungsgespräche mit Angela Merkel führt.
Ohnehin scheint Seibel einen demokratischen...

Weiterlesen

1. Afrikatag „von Dakar bis Rösrath“ 05 & 06 November 2011

afrikatag_roesrath_2011

Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze Familie.

Afrika hautnah! Ein Mix aus Musik, Tanz und Theater! Neben Live-Music bekannter Musiker und afrikanischen Geschichtenerzählern (Griots) erwarten Sie ein afrikanischer Marktplatz, Trommel- und Tanzworkshops und kulinarische Spezialitäten. Kultur zum Anfassen! Ein abwechslungsreiches Kinderprogramm sorgt für Spiel und Spaß auch der kleinen Besucher! 
Eine multikulturelle Veranstaltung Rund um Afrika – für die ganze...

Weiterlesen

"Die Wanderungen der Söhne Israels" ab 27. November 2011 & Workshop

die_wanderung_der_soehne_israels

Ab dem 27.10.2011 ist der  Kulturbunker Teil eines besonderen, internationalen Kunstprojektes:  

In den Werken der Ausstellung "Die Wanderungen der Söhne Israels" diskutieren zeitgenössische Künstler aus Deutschland und Israel die persönliche und die kollektive Geschichte der Juden. Dabei steht ihre Identität im Spannungsfeld zwischen dem Herkunftsland, dem Zuwanderungsland und der internationalen Kunstszene.

Alle sieben Künstler stammen aus der ehemaligen Sowjetunion, drei hat das Schicksal...

Weiterlesen

Bürgerhaushalt: Nr. 127 - Jugendreporter berichten über Kultur- und Sportprojekte in ihrem Veedel

nixtun_oder_was_cooles_tun_jugendreporter_muelheim

Die Jugendpflege Mülheim, die durch ihren engagierten Einsatz bereits sehr viel für die Kulturelle und Sportliche Entwicklung von Jugendlichen im Stadtbezirk Mülheim erreicht hat, hat aufgrund fehlender finanzieller Unterstützung, ein intelligentes und nachahmenswertes Projekt im Bürgerhaushalt beworben. Ziel ist es Jugendkultur- und Sportprojekte in die Öffentlichkeit zu rücken. Dies soll nicht durch die Umgarnung einiger erlesener Journalisten geschehen...

Weiterlesen