Zum Hauptinhalt springen

galerielogo200

Ausstellungen GEDANKENPAAR – Einladung zur Vernissage am 17.09.2011 ab 19:00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Titelbild_Gedankenpaar_800px

Ausstellungen GEDANKENPAAR – Einladung zur Vernissage am 17.09.2011 ab 19:00 Uhr in der Galerie-Graf-Adolf

Die Galerie-Graf-Adolf präsentiert in der Zeit vom 17.September bis  22.Oktober 2011 Kunstwerke von EWA SALWINSKI - Reliefs / Bilder und MANFRED SCHÜLER - Malerei / Zeichnungen

GEDANKENPAAR – die Präsentation zweier künstlerischer Positionen, die Gegenpole bilden.
Zwei Pole, die sich auch ergänzen. Das Persönliche und das Allgemeine, das Emotionale und das Rationale. Das Eine wäre ohne...

Weiterlesen

Veranstaltungen im Limes und im Blänke im Oktober 2011

limes_koeln_logo

Folgende Veranstaltungen finden im Limes Köln statt.

Limes Köln
Mülheimer Freiheit 150
51063 Köln Mülheim
www.limes-koeln.de
tel 0221 46 75 15 65

Programm oktober

Live/Konzerte:

Sa 1. Okt 2011 20:00-22:00  

Konzert mit 2 Tage ohne Schnupftabak
Guter deutschsprachiger Punkrock aus Hamburg

Sa. 8. 0kt. 20:00-22:00        

Konzert mit Defecation Area und Bloodstains
Punkrock aus Duisburg trifft Hardcoreskatepunk aus AAchen

Fr 14. Okt 2011...

Weiterlesen

Veranstaltung im Hinterhofsalon Köln im Oktober 2011

PhaseVier2

Im Oktober finden im Hinterhofsalon in der Aachener Str. 68 folgende Veranstaltungen statt:

*Sa. 01.10. 20.00h
Pop/Rockkonzert
„Backyard Safari"

*So.02.10. 20.00h
Chansonkonzert
„Und ewig die Liebe"

*Fr. 07.10. 20.00h
Latinkonzert
„CANDEIRO“

*Sa. 08.10. 19.30h
Autorenlesung
„Dinge, die ich von ihm weiß“

*So. 09.10. 17.00h
Klassischer Liederabend
„Weg der Liebe & La Nuit“

*Sa. 15.10. 12.00h – 16.00h
Workshop
Duftworkshop mit Uwe Manasse

*So. 16.10. 19.00h
Improtheater
„8 Richtige“

*Fr...

Weiterlesen

Mario Walz über den 1. medimob in Köln und wie es dazu kam

medmob1

Am Samstag, dem 10. September 2011 trafen sich zum ersten Mal ca. 80 Menschen, um gemeinsam auf der Domplatte zu meditieren. Wie bei den bereits bekannten flash-mobs, haben sich die Menschen über das Internet, Handy oder durch Mund zu Mund-Propaganda verabredet. Vielen Passanten musste das wohl befremdlich vorkommen. Aber was steckt dahinter? Wer kommt auf die Idee Menschen zu versammeln, um gemeinsam im belebtesten Teil Kölns zu meditieren? Was soll das bewirken?  Wie läuft ein medimob...

Weiterlesen

Rheinreisen - Ruth Knecht

ruthknecht_rheinreise_foto-objekt_93

Der Kunstverein 68elf veranstaltet in der Zeit vom 16. September bis zum 16. Oktober 2011 die Ausstellung "Ist es am Rhein so schön?". Eine der ausstellenden KünstlerInnen ist Ruth Knecht. Sie präsentiert ihre Abeiten unter dem Titel Rheinreisen.

"Seit 1985 fahre ich mit der Bahn von der Schwäbischen Alb an den Rhein. Köln ist meine künstlerische Heimat.

Bis 2002 verlief die Strecke von Mainz bis Bonn im Rheintal.

Fotografiert habe ich während meiner Reisen oft.
1993 verarbeitete ich 1800...

Weiterlesen

Veranstaltungen im IGNIS e.V. Europäisches Kulturzentrum im Oktober 2011

ignis_koeln

IGNIS e. V. Europäisches Kulturzentrum
Elsa-Brändström-Str. 6, 50668 Köln
Tel. 0221/72 51 05
Email: info@ignis.org

www.ignis.org

 

Veranstaltungsprogramm im Oktober 2011

 

Inhalt:

So, 02.10., 15.00 Uhr
TREFFEN RUSSISCHER EXILDICHTER

Do, 06.10., 16.00 Uhr
INTERKULTURELLER FRAUENTREFF

Fr, 07.10., 20.00 Uhr
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG "COINCIDENCE III/2011 - Zusammentreffen in Köln"

So, 09.10., Einlass 15.00 I Beginn 16.00 Uhr
JAZZNACHMITTAG

Do, 13.10., 16.00 Uhr
50+ ... NA UND...

Weiterlesen

Ausstellung Jürgen Reiners - Aquarelle und Objekte vom 05.11.2011 - 10.12.2011

Titelbild_Juergen_Reiners_800

Galerie-Graf-Adolf präsentiert Jürgen Reiners - Aquarelle und Objekte

Ausstellung vom 05. November 2011 - 10. Dezember 2011

Vernissage 05. November 2011 ab 19:00 Uhr

Finissage 10. Dezember 2011 ab 19:00 Uhr

Jürgen Reiners geb. 1944  in Viersen

1967 Studium der Architektur in Aachen 
1972 Studium der Malerei bei Professor Hubert Berke und der Bildhauerei bei Professor Elmar Hillebrand
Studienreisen nach Italien, Frankreich, Irland, Griechenland, Spanien, Portugal, Lanzarote, Tunesien, Cuba...

Weiterlesen

Ensemble Garag in der reihe - m 17.09.2011

ensemble_garage_halle_zehn_reihe_m

20.30h Halle Zehn
Xantener Str., Tor 4, 50733 Köln-Nippes

Die Halle Zehn befindet sich auf dem Clouth-Gelände und ist eine große Fabrikhalle, in der parallel die Ausstellung [...remember what you saw] während des Konzertes zu sehen ist.

Mit dem Konzert Heavier than Air in der reihe M unterwandert das Ensemble Garage zusammen mit fünf KomponistenInnen die Schwerkraft einer Sparte namens Neuer Musik.

Rodrigo López Klingenfuss, Brigitta Muntendorf, Niklas Seidl, Matthias Strassmüller und Lisa...

Weiterlesen

ROBODONIEN 4.Kölner-Roboter-Kunst Festival 2011

4_robodonien_titel

Das 4. Robodonien steht vor der Tür.

Diesen Freitag 16. bis Sonntag 18.September 2011 präsentiert Odonien

Maschinen- und Feuerkünstler aus ganz Europa.

Der Roboter E-Bassgitarrist mit seinem Kumpel “Sir Elton Junk”, die 5m hohe Murmelbahn mit 100'000 Murmeln im Umlauf sowie, überdimensionale Klangmaschinen, kinetische Kunstwerke, Licht & Tanzperformances und vieles mehr, verwandeln den Kunst- und Kulturfreistaat Odonien in eine multimediale, interaktive Science- Fiction Szenerie.
Die...

Weiterlesen

Dirk Bach liest - "Der 35. Mai" von Erich Kästner

dirk_bach_lesung_ztr_koeln

Lesung zugunsten des Zentrum für Therapeutisches Reiten

Freitag, den 30. September 2011 um 18:30 Uhr

Auch das noch! Konrads Lieblingsfach ist Mathematik, doch nun soll er einen Aufsatz schreiben – ausgerechnet über die Südsee, von der er noch nie etwas gehört hat. Zum Glück besucht er jeden Donnerstag Onkel Ringelhuth, so auch an jenem verrückten 35. Mai. Als die beiden gemütlich bei Kaffee und Kuchen sitzen, steht plötzlich das rollschuhfahrende Zirkuspferd Negro Kaballo vor der Tür. Aus...

Weiterlesen

Theater, Kunstausstellung, Party, IKW und vieles mehr...im Oktober im Kulturbunker Köln-Mülheim

EviTier

Im Kulturbunker in Köln-Mülheim finden im Oktober 2011 folgende Veranstaltungen statt:

Theater:

11. Kölner Theaternacht
Samstag: 01.10.2011

MILAN SLADEK: Ausschnitte aus der neuen Inszenierung von ANDY, ANDY 
20.00 / 21.00 / 22.00 Uhr

TKO „Hamletmachine“ von Heiner Müller
23.00 / 24.00 Uhr

Kabarett:
Escht Kabarett - das Kabarett mit der Katze
(Schirmherr Heinrich Pachl)
Dienstag: 30.08.2011, 20.00 Uhr
Café Blänke im Kulturbunker

VORPREMIERE
Thomas Lienenlüke - Revanche?
Samstag...

Weiterlesen

ALLESWASTANZT GIPFEL #3

Am Samstag, den 17. September 2011 ab 17 Uhr wird das raum13 Deutzer Zentralwerk der Schönen Künste mit über 200 Tänzerinnen und Tänzern zum brodelnden Zentrum des Tanzes.

Der ALLESWASTANZT GIPFEL lädt nun schon im dritten Jahr zu einem Parforceritt durch die Tanzlandschaft ein. In zwei Shows werden in rasanter Folge Stücke von 2-5 Minuten auf einer Bühne präsentiert, getrennt und doch liebevoll verwoben werden so die vielfältigen Formen des Tanzes im 21. Jahrhundert sichtbar und erlebbar...

Weiterlesen

Premiere: Theater TKO Köln präsentiert HAMLETMASCHINE im Kulturbunker Mülheim

hamletmaschine_kulturbunker_koeln_muelheim

10.09.2011 20:00 Uhr
Premiere: HAMLETMASCHINE , Heiner Müller

HAMLETMASCHINE thematisiert die Rolle des Intellektuellen in einer Zeit des Stillstands, in der die Hoffnung auf gesellschaftliche Entwicklung erloschen ist. Auch wenn der Wunsch nach politischem Handeln noch besteht, steht Hamlet im Konflikt mit der Möglichkeit des Rückzugs ins Private, in die Resignation. Während auf der von Männern repräsentierten Staatsebene Stagnation herrscht, stellt Ophelia ein Gegengewicht zu der materiell...

Weiterlesen

International erfolgreiche Künstlergruppe behinderter Menschen zeigt: "Ausdruck" - 14. - 25.9.2011

ausdruck_austellung

Nach der Sommerpause freut sich die Gold-Kraemer-Stiftung, Ihnen wieder zahlreiche attraktive Ausstellungen in unserem Begegnungszentrum Kirche Alt St. Ulrich präsentieren zu können. Den Auftakt macht eine international erfolgreiche Künstlergruppe behinderter Menschen, die im Kloster Ebernach in Cochem leben und arbeiten:

„Ausdruck!“

Integratives Begegnungszentrum der Gold-Kraemer-Stiftung
Kirche Alt St. Ulrich, Ulrichstraße 110, 50226 Frechen

Vernissage: 14. September 2011, 19:00...

Weiterlesen

Die Kunstparty: Nathalie Pirotte in der Kunstgalerie - 09. September 2011

biche_rose_96_nathalie_pirotte_kunstgalerie

Ab dem 10. September präsentiert "die kunstgalerie" eine Ausstellung mit Arbeiten der belgischen Künstlerin Nathalie Pirotte.

Seit 1994 unterrichtet sie an der Akademie der Bildenden Künste in Arlon (B). Sie wohnt seit kurzem in Brüssel, eine Stadt, die sie inspiriert und die im Einklang mit ihren Werken und ihrer Sicht auf die sich verändernde Konsumwelt steht. In ihren Arbeiten konzentriert sie sich fast ausschließlich auf ihre Hauptfiguren. Die Farbgebung ist sehr harmonisch und ihre...

Weiterlesen

Sechs junge Autoren für „Stadtgeschichten“ ausgezeichnet

literABItur_logo_home

Schreibwettbewerb in NRW im Rahmen der Reihe „literABItur“

Zum Start in das neue Schuljahr hat das Junge Literaturhaus Köln die Preisträger des Schreibwettbewerbs „Stadtgeschichten“ ermittelt. Über 60 Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen haben mit selbst verfassten Kurzgeschichten daran teilgenommen. Für die Altersgruppen von 14 bis 16 und von 17 bis 20 Jahren kürte die Jury je drei Gewinner: Berit Baltsch (14, Köln), Chantal Dupont (16, Düsseldorf) und Jonas Prinsen (15, St. Augustin)

Weiterlesen

Escht Kabarett im Herbst 2011

EK-BUEZE

Freitag 14 Oktober 2011, 20 Uhr Beginn, Einlass 19 Uhr.

E s c h t  K a b a r e t t  auf dem Grill

- die 81.Ausgabe im BÜZE-Ehrenfeld - Venloerstr. 429

( Schirmherr Heinrich Pachl)

Die begehrliche Kultveranstaltung in der Kölner Region.
Verschiedene Qualifizierte KünstlerInnen im 10.min-Takt.

Mit dabei sind;

Volker Weininger www.volker-weininger.de ~  Keirut Wenzel www.keirut.de ~ Pee Wee www.peewee.de ~  Stefan Rosenland ~ Gerd Normann ~ L i s a...

Weiterlesen

Sommerevent Kunstmeile Süd - Sonntag, der 11. September 2011

krings-stollhans-dose

Die Kunstmeile Süd lädt auch in diesem Jahr zum Flanieren ein!

Am Sonntag dem 11. September 2011 können die Besucher in der Zeit von 10.30 - 21.30 Uhr zahlreiche Künstler und Kunstprojekte entdecken.

Während des gesamten Wochenendes finden außerdem verschiedene Veranstaltungen statt, die das Event umrahmen.

Bildende Kunst und Fotokunst, Architektur und Design, Literatur, Theater, Tanz und Musik sind die Themen, die hier aktuell und lebendig vorgestellt und diskutiert werden.

Entlang...

Weiterlesen

Mama Afrika zu Gast im Phantasialand am 07.09.

mama_afrika_bruehl

Mama Afrika Live am 07.09.2011 - 20:00Uhr

Ort: Phantasialand / Hotel Matamba / Restaurant Bantu,

Berggeiststraße 31-41, 50321 Brühl   

Mama Afrika le "Village"   ist eine Percussion Gruppe, die im Senegal/ Dakar gegründet 1987 wurde und seit einigen Jahren zu den schillerndsten afrikanischen Gruppen in Deutschland zählt. Das afrikanische Kollektiv setzt sich aus Percussionisten, Tänzer/innen, Akrobaten sowie Sängern zusammen, dessen Repertoire auf explodierenden...

Weiterlesen

Galerie 68elf - „Ist es am Rhein so schön?“ - ab 16.09.2011

ist_es_am_rhein_so_schn_flyer

"Ist es am Rhein so schön?"

Unter dieser durchaus auch kritisch gemeinten Fragestellung eröffnet  der im Kölner Mediapark 8A angesiedelte Kunstverein 68elf e.V. am Freitag, den 16. September 2011 seine neue Ausstellung.

Die künstlerischen Beiträge aus allen Sparten sind nach einer deutschlandweiten/internationalen Ausschreibung juriert worden. Angefragt waren Ideen zum Urstrom, zum Vater Rhein, von der Quelle bis zur Mündung.  43 Künstlerinnen und Künstler aus der Schweiz, den...

Weiterlesen