26.Juli 2013 - Öffentlicher Bücherschrank demnächst auch in Köln Mülheim!

Bild 1207Öffentliche Bücherschränke sind wetterfeste Schränke zur Aufbewahrung von Büchern.
Sie stehen an öffentlichen Orten und sind so für jedermann rund um die Uhr zugänglich. Damit bieten sie die Möglichkeit kostenlos und ohne jegliche Formalitäten Bücher zum Tausch aufzubewahren bzw. zur Mitnahme anzubieten.

Wie funktioniert es:

-GEBEN-
Dein Bücherregal zu Hause platzt aus allen Nähten, aber für das Altpapier sind dir deine Schmöker zu schade?
Dann ist der öffentliche Bücherschrank die perfekte Lösung für dich: Stelle deine ausgedienten Bände ins Regal und freue dich über deren sinnvolle Weiterverwendung.

-NEHMEN-
Beim Stöbern hat dir ein Buch ganz besonders gut gefallen? Du kannst es gerne mit nach Hause nehmen – kostenlos und ohne Registrierung.
Bringe es zurück, wann immer du willst oder behalte es.

-TAUSCHEN-
Du möchtest neue literarische Welten entdecken und im Gegenzug anderen deine gelesenen Bücher zur Verfügung stellen?
Wunderbar! Auf dem Prinzip des Gebens und Nehmens funktionieren öffentliche Bücherschränke.

Endlich ist es so weit, auch Köln-Mülheim erhält den lang ersehnte Bücherschrank, der am 26.Juli um 14:00 Uhr vom Bezirksbürgermeister Herrn Norbert Fuchs offiziell an die Mülheimer Bürger übergeben wird.

Jeder darf als Geschenk ein schönes Buch zur Eröffnung mitbringen, damit der Schrank von Anfang an gut gefüllt ist.
Wer Lust hat bei der Betreuung des Bücherschranks mitzumachen, putzen, Bücher nachsehen, Lese- Events organisieren etc., kann sich melden bei Gabi Schönau" unter gabi.schoenau@koeln.de

Das ganze findet statt im Bürgerpark an der Berliner Straße , neben der MüTze in Köln Mülheim

Bücherschränke in Köln: http://www.buergerstiftung-koeln.de/projekte/104-eselsohr
Bücherschränke Deutschlandweit: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_%C3%B6ffentlicher_B%C3%BCcherschr%C3%A4nke

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt


230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei IKöln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wie...


weiterlesen...

Rund 400 Neueinschreibungen zum


Alanus Hochschule Semestereröffnung 2023 Alanus Hochschule 1An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeis...


weiterlesen...

28.09.2023 Künstlergespräch mit dem


Rainer Plum Im Fluss der LinienEs ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen....


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Deutschlandweite Proteste gegen


umweltinstitut orgMünchen, 25.09.2023: Im Rahmen des Aktionstages “Unsere Stadtwerke raus aus der Gaslobby!” protestieren am 25. September Menschen in acht Städten mit Infoständen oder Kundgebungen vor den Geschäftsstellen ihrer Stadtwerke. Sie kritisieren deren Mi...


weiterlesen...

27.09.2023 »ifs-Begegnung« Edimotion


Bild Touch Me Not  Alamode FilmDer halbdokumentarische Filmessay erforscht Möglichkeiten und Grenzen von Intimität: Die Filmemacherin selbst, ihre Protagonistin Laura, die Transfrau Hanna, der an spinaler Muskelatrophie erkrankte Christian und seine Partnerin Grit, der nichtbeh...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.