Köln-Mülheim: Neugestaltung der Frankfurter Straße - Bauarbeiten beginnen am 13. Mai 2013 - Auswirkungen auf den Verkehr!

Anliegerinformation karteDie Frankfurter Straße soll im Rahmen des integrierten Handlungskonzeptes MÜLHEIM 2020 zwischen Wiener Platz und Bahnhof Mülheim umgestaltet und stadtgestalterisch aufgewertet werden.

Am Montag, den 13 Mai, beginnen die Bauarbeiten. Sie werden voraussichtlich 12 Monate dauern!

Zunächst erfolgt die Einrichtung der baustellenbedingten Verkehrsführung. Dazu wird die Frankfurter Straße im Abschnitt zwischen dem Wiener Platz und der Montanusstraße als Einbahnstraße in Fahrtrichtung nach Norden eingerichtet - siehe Hinweise Rückseite.
Ab Mitte Mai werden die Stadtentwässerungsbetriebe im Baufeld Kanalsanierungsmaßnahmen im Teilabschnitt zwischen Graf-Adolf-Straße und Montanusstraße durchführen. Die Straßenbauarbeiten werden zeitgleich in verschiedenen Teilabschnitten beginnen.
Zunächst werden die Ausschachtungsarbeiten an künftigen Pflanzbeeten sowie der Kanalbau durchgeführt. Anschliessend erfolgt der Neuausbau der beidseitigen Gehweganlagen.
Die Fahrbahnbereiche werden grundlegend erneuert. Die Fahrbahnarbeiten werden jeweils bei halbseitiger Sperrung einer Fahrbahnhälfte umgesetzt. Im Frühjahr 2014 werden die abschließenden Fahrbahndeckenarbeiten, Markierungs-, Beschilderungs- und Pflanzarbeiten vorgenommen. Im Ergebnis der Bauarbeiten wird der Querschnitt neu aufgeteilt. Das Parken, Be- und Entladen sowie die Einrichtung von Fahrradabstellanlagen ist in der zwei Meter breiten „Multifunktionszone“ vorgesehen.
Es werden zusätzliche Querungsmöglichkeiten für Fußgänger errichtet.
Für Radfahrer werden sogenannte Schutz- und Sicherheitsstreifen markiert. Die Straße erhält eine neue Straßenbeleuchtung, zusätzliche Sitzmöglichkeiten und viele neue Straßenbäume.
Die bestehenden Ampeln sollen auf insgesamt vier Anlagen reduziert werden, die mit neuer LED-Technik ausgestattet werden. Künftig entfallen die beiden Anlagen an der Elisabeth-Breuer-Straße sowie Lasallestraße.

Weitere Informationen finden Sie im Internet: http://www.stadt-koeln.de/4/verkehr/07477/

Geplante Verkehrsführung während der Bauzeit:
Die Frankfurter Straße wird während der Bauzeit in Richtung Wiener Platz befahrbar sein.
Der in südliche Richtung fahrende Verkehr wird mit Hilfe von Umleitungswegweisern über die Bergisch Gladbacher Straße und die Montanusstraße geführt.

Leider wird der Bau zu Behinderungen und Einschränkungen führen. Wir sind um eine zügige und reibungslose Abwicklung der Arbeiten bemüht.

Folgende Ansprechpartner stehen Ihnen bei Fragen zur Verfügung:
Bauleitung vor Ort: Ing.-Büro Fredersdorf, Herr Fredersdorf, Tel. (0221) 9925790
Ausführende Firma: Heinz Schnorpfeil Bau GmbH, Herr Schmitt, Tel. 02672-690
Amt für Straßen und Verkehrstechnik Herr Rickers, (0221) 221-27108
Lademöglichkeiten: Entlang der Frankfurter Straße werden in den betroffenen Bauabschnitten Lademöglichkeiten für die Geschäfte geschaffen.

Verkehrliche Auswirkungen während der Bauzeit:
>> Fahrt aus südlicher in Richtung Wiener Platz nach Norden möglich
>> Umleitung in Gegenrichtung über die Bergisch Gladbacher Straße/Montanusstraße
>> Umleitungs- und Ausweichstrecken für Radfahrer werden eingerichtet
>> Fußgängerführung über zunächst derzeitigen Parkstreifen/anschliessend über neu ausgebaute Gehweganlagen
>> Der KVB-Busverkehr Linien 151/152/153/159 und 190 aus nördlicher Richtung kommend wird über Genovevastraße/Eulenbergstraße/Mündelstraße/Montanusstraße umgeleitet
>> Einrichtung von Ersatzhaltestellen in unmittelbarer Nähe der bestehenden Haltestellen während der jeweiligen Bauphase vor Ort >> Keine Auswirkungen auf die Stadtbahnlinien 13 und 18

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

VINCE BAHRDT Live: Der charismatische


Photo Credit Sami KhatibEine grandiose Live-Band mit Percussion, Background-Vocals und Streichorchester sind das Markenzeichen von Vince Bahrdts seltenen Solo-Konzerten.

Nach über einer Million verkaufter Tonträger mit Orange Blue, Kompositionen auf den letzten fünf Albe...


weiterlesen...

Umweltinstitut: Deutschland bekommt ein


umweltinstitut orgMünchen, 21. September 2023. Am heutigen Donnerstag hat der Bundestag das lange diskutierte Gesetz zur Steigerung der Energieeffizienz verabschiedet. Das Umweltinstitut München kritisiert, dass vom ursprünglichen, teilweise ambitionierten Energiee...


weiterlesen...

MONIKA GRUBER auf Tour mit neuem


MonikaGruber Hoffnung cKatharinaBaumannZwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mehr mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst sogar freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer „Wahnsinn“-Tournee mit blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Oly...


weiterlesen...

01.10.2023 Weltpremiere: Flying Steps


Flying HeanselIm Jahr 2023, zum dreißigjährigen Bestehen der Berliner Dance Company, präsentieren die Flying Steps ihren nächsten Coup: Flying Hänsel und Gretel.

Vor etwas mehr als einer Dekade traten Vartan Bassil und Christoph Hagel mit Flying Bach einen glob...


weiterlesen...

Das handgemalte Wimmelbild-Spiel Sophia


travellerIm neuen Trailer gewährt Sophia einen kleinen Einblick in die malerische Reise durch Venedig - Für weitere Erkundungen wartet eine Demo auf Steam!

BEIJING — 19. September 2023 — Taucht ein in die zauberhafte Welt von Sophia the Traveler aus der Fe...


weiterlesen...

Kiosk auf dem Lenauplatz verwandelt


230925 Wiess Kiosk Lenauplatt Foto Gaffel honorarfrei IKöln, 25. September 2023 – Als eine echte Attraktion erwies sich der überlebensgroße Gaffel Wiess-Kasten auf dem Lenauplatz. Der dortige Kiosk wurde während des Schlemmer- und Abendmarktes in eine türkisfarbene Wiess-Kiste eingekleidet. Gaffel Wie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.