Vom Dom zum Taj Mahal

Indien Okt 2011 genovevagymnasium schueleraustausch 1Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums fliegen zum Schüleraustausch nach Indien


Köln-Mülheim

Am 26. November brechen 14 Schülerinnen und drei Lehrer des Genoveva-Gymnasiums von Köln-Mülheim nach Neu-Delhi auf. Zwei Wochen lang werden sie dort in den Familien ihrer indischen Austauschpartner leben, die Bal Bharati Public School besuchen und in internet­gestützten Projekten zum Thema Migration arbeiten. Vor dem Erstbesuch haben sich die Schülerinnen des Genoveva-Gymnasiums sich sechs Monat lang im Rahmen der „Indien-AG" intensiv auf ihre Reise vorbereitet.

Der von der Bosch-Stiftung geförderte Austausch ist Höhepunkt der einjährigen gemeinsamen Projektarbeit zum Thema „Wer wir sind und wohin wir gehen", in der die Schülerinnen sich mit deutscher und indischer Immigrationspolitik, der konkreten Situation von
Migranten in beiden Gesellschaften, aber auch mit der eigenen Herkunft und mit den eigenen Zukunftsplänen beschäftigen.

Auf dem Programm in Indien steht der Besuch eines Betreuungszentrums für Migranten der Don-Bosco-Mission in Delhi, aber auch ein Ausflug zum weltberühmten Grabmal Taj Mahal in Agra.
Schülerinnen wie Lehrer freuen sich auf einmalige Erfahrungen und Eindrücke, die wir in Video-Tagebüchern festhalten und im Anschluss an unsere Fahrt der interessierten Öffentlichkeit präsentieren möchten.

Der Gegenbesuch der indischen Schülerinnen und Schüler erfolgt im Mai 2013.

www.genoveva-gymnasium.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Für Sprachtalente:


dolmetscher schuleDie erste Kurswoche der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenz an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat bereits begonnen. Wer aktuell noch nicht den passenden Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden hat oder sich neu orientieren möchte...


weiterlesen...

Ausstellung: Ein neuer Bahnhof für


Grafik Meryem KilicDie Initiative „neue mitte köln“ setzt sich für die Verlegung des Hauptbahnhofs ins Rechtsrheinische ein. Ideen zum Aussehen eines solchen neuen Bahnhofs haben jetzt Masterstudierende der Fakultät für Architektur der TH Köln entwickelt. In einer A...


weiterlesen...

28.09.2023 Künstlergespräch mit dem


Rainer Plum Im Fluss der LinienEs ist die Linie, der Rainer Plum (*1952 in Stolberg, Rheinland) seit Jahrzehnten in all seinen Werkgruppen nachspürt. Ob Zeichnung, Skulptur, Lichtinstallation oder Fotografie – die klare Linie ist das verbindende Element in seinem Kunstschaffen....


weiterlesen...

02.11.2023 Köln-Premiere:


suchtpotenzial110 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens ...


weiterlesen...

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Claudia


stadt Koeln LogoDas private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold l...


weiterlesen...

01.10.2023 Weltpremiere: Flying Steps


Flying HeanselIm Jahr 2023, zum dreißigjährigen Bestehen der Berliner Dance Company, präsentieren die Flying Steps ihren nächsten Coup: Flying Hänsel und Gretel.

Vor etwas mehr als einer Dekade traten Vartan Bassil und Christoph Hagel mit Flying Bach einen glob...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.