VIDEO - Künstlerportrait Malmime "Die Vergebung"

VideobeitragKöln-InSight.TV hatte die Möglichkeiten den kurdisch/deutschen Kölner Künstler Malmime bei der Entstehung seines Werkes "Die Vergebung" über einen längeren Zeitraum zu beobachten und ihm dabei über die Schulter zu schauen...

Der Künstler selbst sagt: Die Aufnahmezeit von mehreren Wochen empfand ich sehr anregend und spannend zugleich. Während der Aufnahmen habe ich eine neue Malerfahrung machen können. Das Malen vor der Kamera ist ganz anders und anfangs ungewohnt, doch nach einigen Minuten habe ich die Kamera sowie das Team völlig ausblenden können. Nach und nach löste sich in mir die Anspannung, somit lösten sich auch meine innere Blockaden. Alles ging mit einer natürlichen Fließkraft in die Handlung über, die ich wie automatisiert ausgeführt habe. Diese Fließkraft habe ich in Begleitung der Kameras über mehrere Wochen auf meine Leinwand getragen. Das Gesamtwerk habe ich innerhalb einer sehr kurzen Zeit geschaffen, was für mich eher ungewöhnlich ist.

Hier unser Video

Video in HD auf YouTube sehen

Bei dem Gemälde „Die Vergebung“, sind die Farben auf sehr dezente Brauntöne zwischen beige und braun reduziert. Hierbei spielt die rhythmisch gegliederte und dynamische Farbstrukturierung eine wichtige Rolle. Die Figur verkörpert für mich die Unschuld /Reue und das Gewissen zugleich. Sind wir nicht alle ein wenig unschuldig, wenn wir unseren Bedürfnissen folgen und dabei manchmal Grenzen überschreiten? Doch auch die Grenzüberschreitung ist ein großes Dilemma, was in uns häufig Gefühle wie schlechtes Gewissen/Schuldgefühle auslöst. Aber die Reue ist das verbindende Gefühl zwischen dem Bedürfnis und der Grenzüberschreitung. Genau diese Thematik habe ich versucht in meinem Werk festzuhalten.

In meiner Malerei, Zeichnungen, Plastiken und auch in Objekten versuche ich durch Serienarbeiten die Vielfalt der jeweiligen Thematik zu erfassen. Meine Kunstwerke unterscheiden sich durch den Einsatz unterschiedlicher Methoden und Medien voneinander, die sich aber in der Gesamtheit des Themas zu einem Ganzen verschmelzen. Ich arbeite deswegen gerne und oft in Serien.  Der künstlerische Schaffensprozess beinhaltet auch die Möglichkeit zusammenhängenden Figuren, Bewegungen, Formen und Gedanken als Wahrheiten oder als Geschichten darzustellen und diese weiter zu entwickeln sowie diesen Gedanken und Vorstellungen durch und mit unterschiedlichen Figuren oder Formen in der realen Welt einen Sinn zu geben. Deshalb möchte ich mit meiner Kunst neue Perspektiven und Blickwinkel verschaffen, die Realität wahrzunehmen und zu interpretieren. Ich möchte den Betrachter hinter die Kulissen der Realität führen und ihn zur Auseinandersetzung mit der Symbolik der Realität anregen.

Hasan Hüseyin Deveci

Weitere Informationen zum Künstler Hasan Hüseyin Deveci unter: http://www.hhdeveci.de/

Produktion: lebeART e.V.
Schnitt: Köln-InSight.TV als Praktikumsarbeit Henrike Ellermann

© lebeArt e.V. / www.lebeart.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME veröffentlichen "Other Side Of


the other side of rainbowWenige Tage vor der Album-Veröffentlichung ziehen die hochdekorierten Hardrocker noch einmal alle Register: Gerade erschien "Other Side of The Rainbow" und Ende des Jahres geht es auf EU/UK-Tour.

"Hin und wieder gelingt es uns, eine Art Magie zu e...


weiterlesen...

Neues Weltdokumentenerbe im


stadt Koeln LogoZwei Archivalien aus Köln in das Register "Memory of the World" aufgenommen

Die UNESCO hat am Donnerstag, 18. Mai 2023, bekannt gegeben, dass sie zwei Archivalien des Historischen Archivs der Stadt Köln in das Register "Memory of the World" aufgen...


weiterlesen...

„Spiel an der Außenlinie. Eine


Spiel an der Außenlinie Eine AbstraktionWeilerswist, Mai 2023. Wie ein Buch Fußball und Kunst sowohl unterhaltsam als auch anspruchsvoll miteinander verbinden kann, zeigt Rainer Wieczoreks neues Werk „Spiel an der Außenlinie. Eine Abstraktion“ aus dem Dittrich Verlag. Seine beiden Prota...


weiterlesen...

Forsa-Umfrage: Deutsche wollen, dass


news logoMünchen, 23. Mai 2023. Die meisten Deutschen haben im letzten Jahr ihren Energieverbrauch gesenkt – und wünschen sich, dass auch die Industrie und Unternehmen mehr Energie sparen. Dies zeigt eine repräsentative Forsa-Umfrage im Auftrag des Umwelti...


weiterlesen...

MINT-Ausbildungen in Köln: Schulische


news logoDie Rheinische Akademie Köln (RAK) informiert am Samstag, 17. Juni 2023 um 10 Uhr über ihre MINT-Ausbildungen auf dem Campus in Köln-Ehrenfeld in Gebäude V6 (Vogelsanger Str. 295, 50825 Köln).

Die Lehrkräfte stellen die schulische Erstausbildung z...


weiterlesen...

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND


Ukrainische ModerneDie Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.