Bilder für über’s Sofa 2019
DIE WA(h)RE KUNST ... Dass Kunst eine Ware ist, wird gerne vergessen, während man sich an ihr erbaut. Geld, so der Verdacht, nimmt der Kunst ihre Autonomie, macht sie zur Ware, zum schnöden Konsum, verdunkelt ihr Strahlen. Wird mit ihr doch gerne die Hoffnung verbunden, sie könne in einer ansonsten verdorbenen Welt den verbliebenen Hort des Wahren, Guten, Schönen vor Käuflichkeit schützen. Eine Ausstellung, in der sich die Wa(h)re Kunst präsentiert, geht jedoch über den Gedanken des Verkaufens
05.12.2019 Stephan Bauer "Weihnachten fällt aus! Josef gesteht alles!"
Alle Jahre wieder kommt das Christuskind... und macht nichts als Ärger. Streitende Familien, brennende Tannenbäume und gestresste Menschen, die in der Vorweihnachtszeit durch Innenstädte hetzen, auf der verzweifelten Suche nach Geschenken. Wenn wir ehrlich sind, hat man in der Adventszeit den Eindruck, Bethlehem war eine Filiale von REWE. Und wenn dann alle fix und fertig sind vom Einkaufsmarathon, fällt am Heiligabend die Familie ein: die allein erziehende Schwester, die schlecht hörende Oma
22.11.2019 - 28.02.2020 Ausstellung "Riehler Künstler*innen im Fachgerichtszentrum"
Der Kölner Stadtteil Riehl ist bekannt für Zoo und Flora. Weniger bekannt ist, dass es im relativ kleinen Riehl eine hohe Dichte von aktiven Künstlerinnen und Künstlern gibt.
Rund zwei Dutzend davon haben sich seit 2012 in der Riehler Künstlergemeinschaft zusammengeschlossen. Wir sind ein heterogener Verbund von künstlerischen Profis und Amateuren aller Gattungen der Bildenden Kunst, von dem sich immer wieder verschiedene Konstellationen zu weiteren Ausstellungen zusammenfinden.
Im
1979 - Revolution der Bilder / 27.11.- 01.12.19 Filmische Retrospektive anlässlich vierzig Jahren Revolution im Iran
Einmalige filmische Retrospektive in Köln - Bilder von Blut und Blumen
Die Ereignisse des Jahres 1978/1979 waren ein historisches Erdbeben: Der Schah – seit Jahrtausenden Symbol absoluter Herrschaft – wurde entmachtet, eine Erdölnation entzog sich der Einflussnahme des Westens, der politische Islam betrat die Weltbühne.
Die Filmreihe „1979 - Revolution der Bilder“ steuert bislang wenig bekannte filmische Perspektiven aus dem Iran bei: die wichtige Rolle der iranischen Frauen, Reportagen, die
Neues Streets of Rage 4 Behind-the-Scenes-Video beleuchtet die Design-Vision, die das Comeback der Serie begleitet
Schläger, die daran interessiert sind, diverse Schädel zu zertrümmern, sollten sich den heutigen, neuen Blick hinter die Kulissen von Streets of Rage 4 nicht entgehen lassen - da die ikonische Serie durch den Publisher und Mitentwickler Dotemu (Herausgeber von Wonder Boy: The Dragon's Trap, Windjammers 1, Entwickler von Windjammers 2) eine markante Wiederbelebung erfährt – zusammen mit Co-Entwickler Guard Crush Games (Entwickler von Streets of Fury) und Lizardcube (Entwickler von Wonder Boy
01.12.2019 – 26.04.2020 Chromatik – Klang der Farbe in der modernen Glaskunst
Mit der Sonderausstellung "Chromatik" widmen sich die Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim vom 1. Dezember 2019 bis 26. April 2020 der faszinierenden Welt der zeitgenössischen Glaskunst. Im Mittelpunkt steht das Spiel von Licht und Farbe. Mit dem Material Glas verbindet man in der Regel Transparenz und Farblosigkeit. Die Schau entlarvt dieses Klischee und präsentiert 36 Exponate in schillernden Farbtönen. Dabei handelt es sich um Glanzlichter aus der Sammlung Peter und Traudl Engelhorn des
Anzeige
weitere Beiträge
You'll Be Mine - Album VÖ: 20.03.2020
Bei Sylt denken die meisten an Blingbling, Touristenmassen und abgehalfterte Promis, die hier ihren Landsitz haben. Doch dass auf der idyllischen Nordseeinsel so etwas wie die Neuerfindung von Rockmusik passieren kann, haben wohl die wenigsten auf...
Schäden an mindestens 24 Kölner Schulen - Unbekannte besprühen Schulgebäude mit Hinweisen auf Klimademo
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 28. auf den 29. November 2019, haben Unbekannte an mindestens 24 Schulstandorten Eingangstüren oder Zufahrten zu Lehrerparkplätzen mit Ketten, Kabelbindern und Vorhängeschlössern blockiert. Zahlreiche Schul...
KNITTLER überreichte THE HOOTERS in Köln sein neues Album „Jesök un Jefunge“
Stefan Knittler überreichte am Wochenende persönlich sein neues Album „Jesök un Jefunge“ an Eric Bazilian und Rob Hyman, die Sänger und Köpfe der US-amerikanischen Rock-Band THE HOOTERS aus Philadelphia.
Im Rahmen ihres 2tägigen Gastspieles der „N...
03.12.2019 Chippendales - „Let ´s misbehave!" gastieren zusammen mit Paul Janke in Wuppertal
Mit dem Motto „Let’s Misbehave!“ feiern die Chippendales im nächsten Jahr ihr 40-jähriges Jubiläum! Anlässlich dessen beehren die Gentlemen aus Las Vegas am 3. Dezember 2019 Wuppertal und treten in der Historischen Stadthalle auf.
Als spektakuläres...
04.12.2019 Filmvorführung Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier
Im Rahmen unseres Tandemprojekts „Dein Handy ist zu wertvoll für die Schublade“ laden wir herzlich zu einem Filmabend ein. Gezeigt werden wird der Film „Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier“. Der Film zeigt eindrücklich die menschenun...