Interview mit Peter Mück

peter_mueck_scratchart

Mit Scratchart hat Peter Mück eine neue Kunstform begründet, die der Kölner leidenschaftlich in seinem offenen Atelier in der Kurfürstenstraße betreibt. Zerkratzte Fensterscheiben in Schaufenstern, Bussen und Bahnen sehen wir oft. Es ist ähnlich wie die Tags der Graffiti-Sprayer, Grundlage für das künstlerische Bearbeiten. Seit ca. fünf Jahren ist Mück mit Scrachart beschäftigt. Seine Arbeiten präsentiert er im Rahmen einer Gemeinschaftsausstellung der Künstlergruppe „Artalia“ in der

Drucken E-Mail

Interview mit Karin Kuthe

karin_kuthe_artalia

Eines ihrer Themen ist der Mensch: sein Weg von der Dunkelheit in das Licht.
Die Malerin Karin Kuthe präsentiert in der Ausstellung der Künstlergruppe Artalia „Zwischenstopp 5+1“, die im Mai 2010 in der Galerie-Graf-Adolf stattfindet, Aquarelle. Es sind Bilder, die auf Reisen oder nach Reisen im Atelier entstanden sind, also Reiseimpressionen, überwiegend in Aquarell, ihrem liebsten Malmedium. Wir haben mit der Künstlerin gesprochen, die auch leidenschaftliche Dozentin ist. In Seminaren und

Drucken E-Mail

Interview mit Carolina Alonso

carolina_alonso_artalia

Die farbenfrohen Bilder der in Spanien geborenen Malerin Carolina Alonso machen dem Betrachter mehr Lust auf Leben: spanisch- feurig, geht es in ihren Momentaufnahmen von Flamencotänzern und dunkelhaarigen Schönheiten, zu. Die Künstlerin gibt experimentierfreudig, ihre Freude an Farben und Formen an den Betrachter weiter, nach dem Motto: „Kunst ist, was unsere Seele jubeln macht“. Carolina Alonso präsentiert ihre Gemälde im Rahmen der Gemeinschaftsausstellung "Zwischenstopp 5+1" der

Drucken E-Mail

Interview mit Jürgen Bloch – „photero“

juergen_bloch_photero_artalia

Der in Leverkusen geborene Jürgen Bloch, auch „Photero“  genannt, und selbständiger Unternehmer im Medien- und Filmbereich, ist seit Jugendtagen von der Fotographie fasziniert. Seine Motive hat er größtenteils auf Streifzügen durch Köln gefunden und in Weitwinkel-Fotographien festgehalten (z.B. die Kölner Severinsbrücke), frei nach seinem Motto: „Der Unterschied besteht darin, dass die Sicht der Dinge nicht immer die Gleiche ist“.
Wir haben mit dem Künstler gesprochen, der 2007 die

Drucken E-Mail

Interview mit Beatrix Rey

beatrix_rey

Bei ihren Streifzügen durch die Natur, wird sie von so manchem Kind beneidet. Beatrix Rey sammelt die Dinge die da liegen. Ob von Mutter Natur oder von Menschenhand geschaffen, die Künstlerin verwertet das, was sie reizt und verwenden kann. Hieraus gestaltet Rey vielfältige und phantastische Objekte.
Im Mai wird sie mit weiteren Künstlern der

Drucken E-Mail

Interview mit Bernd Wachtmeister

Bernd_Wachtmeister_06

Seine Bilder sind unweigerlich mit dem Menschen Bernd Wachtmeister verbunden. In einer Wechselwirkung lebt der Künstler seine Emotionen, Eindrücke und Gedanken in seinen farbenfrohen und phantastischen Bildern aus. So ist es nicht verwunderlich, dass sein direktes Lebens- und Arbeitsumfeld aufgeräumt und strukturiert erscheint.
Die unverkennbaren

Drucken E-Mail

Interview mit Steffi Schirioth

steffi_schirioth

In Chemnitz geboren, arbeitete Steffi Schirioth bereits in der DDR, erfolgreich als Künstlerin. 1989, noch vor der Wende, kam sie von Thüringen nach Köln.
Schirioth schafft Acrylgemälde, Skulpturen und Digital Arts. Hierbei steht der Mensch in ihrem präsenten Umfeld und seiner Entwicklung im Mittelpunkt ihres Schaffens. Sowohl in ihren Digital

Drucken E-Mail

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.