Auffangstation für Wildtiere - Stadt Köln soll ehrenamtliche Einrichtung unterstützen

stadt Koeln LogoDie Stadt Köln plant den Aufbau einer Auffangstation für Wildtiere zu unterstützen, die das "Umweltbildungszentrum Heideportal Gut Leidenhausen e.V." speziell für Singvögel sowie die Nagetierarten Igel und Bilche einrichten wird. Die Station soll an das Umweltbildungszentrum angegliedert werden und neben der Hilfe für Tiere auch die Aufklärungsarbeit zum richtigen Umgang mit Wildtieren leisten. Auf Gut Leidenhausen befinden sich bereits eine Auffangstation für Greifvögel und Eulen sowie die Koordinierungsstelle für Fledermaushilfe.  

In der Natur sind Verlustraten bei Wildtieren hoch und ein alltägliches Phänomen. Dazu kommen aber durch Menschen verursachten Verluste, etwa durch Kollisionen zwischen Tieren und Fahrzeugen oder durch Umweltverschmutzung. Diese Gefahren sind insgesamt so vielfältig und die Zahl der verendeten oder schwerwiegend verletzten Tiere so groß, dass sie für den Arten- und Naturschutz relevant sind. In einer Wildtierauffangstation erhalten verletzte und verwaiste Wildtiere medizinische Versorgung und artgerechte Pflege. Wichtigstes Ziel einer solchen Station ist die Wiederauswilderung nach Genesung der Tiere. Wildtierauffangstationen leisten zudem einen wertvollen Beitrag zum Tier- und Artenschutz.  

Ein Großteil der Arbeit in solchen Auffangstationen wird durch ehrenamtliches Engagement von Einzelpersonen geleistet. Die fachlichen Anforderungen hinsichtlich der Aufnahme, Versorgung und Auswilderung der Tiere bedürfen eines hohen tiermedizinischen und biologischen Wissenstands. Tierheime haben häufig keine Kapazitäten für die Pflege von Wildtieren.  

In seiner Sitzung am Donnerstag, 23. März 2023, soll der Rat über die finanzielle Unterstützung der zukünftigen Auffangstation für Wildtier abstimmen.

Die Beschlussvorlage ist hier abrufbar.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Dämonisches Roguelite Corpse Keeper


corpseMit gruseligen 25% Rabatt bis zum 25. September 

BEIJING - 18. September 2023 — Corpse Keeper des Action-Strategie-Roguelite im mittelalterlich gotischen Look vom Entwicklungsstudio Melancholia Studio und Publisher Thermite Games, beschwört heute ...


weiterlesen...

750 Schüler*innen laufen für


friedenslauf„Frieden durch Freundschaft“ - unter diesem Motto setzen 750 Schüler*innen von vier Nippeser Schulen am kommenden Mittwoch auf der Bezirkssportanlage Merheimer Straße ein Zeichen für den Frieden und sammeln dabei zugleich Spenden für die Arbeit de...


weiterlesen...

Rund 400 Neueinschreibungen zum


Alanus Hochschule Semestereröffnung 2023 Alanus Hochschule 1An der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft starteten etwa 400 Studienanfänger:innen in ihr Studium in Alfter. Zu diesem Anlass fand ein buntes Programm am Campus II – Villestraße statt. Im Rahmen der Begrüßungsfeier mit Alfters Bürgermeis...


weiterlesen...

Das „Ring-Buch“ Projekte des


Ringbuch Präsentation c KunstbeiratAm 18. September stellten Protagonist*innen der beiden letzten StadtLabore für Kunst im öffentlichen Raum ihre Projekte im Gespräch mit Johannes Stahl, dem Mitherausgeber des „Ring-Buchs“, im Café Wahlen vor. 

Besonders auf den Kölner Ringen erleb...


weiterlesen...

Für Sprachtalente:


dolmetscher schuleDie erste Kurswoche der Ausbildung für Fremdsprachenkorrespondenz an der Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln hat bereits begonnen. Wer aktuell noch nicht den passenden Studien- oder Ausbildungsplatz gefunden hat oder sich neu orientieren möchte...


weiterlesen...

UN-Parallelreport: EU-Mercosur-Abkommen


umweltinstitut orgMünchen/Genf, 27. September. Mit einem Parallelreport zum 3. Staatenbericht Brasiliens legt das Umweltinstitut München dar, warum das geplante EU-Mercosur-Abkommen gegen den internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Mensche...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.