Start ins Berufsleben - Kreissparkasse Köln begrüßt 103 Auszubildende

2023 09 01 neue azubis foto ksk koelnKöln, den 1. September 2023 - Voller Spannung und auch ein wenig aufgeregt haben 103 junge Menschen zwischen 16 und 24 Jahren am 1.9.2023 ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/ zur Bankkauffrau bei der Kreissparkasse Köln begonnen.  81 von ihnen streben innerhalb der nächsten zweieinhalb oder drei Jahre den Abschluss zum Bankkaufmann an, 7 absolvieren innerhalb von sieben Semestern ein Duales Bachelorstudium der Betriebswirtschaftslehre oder auch von Banking and Finance an verschiedenen Hochschulen der Region, und 15 Schulabsolventen mit Fachoberschulreife bestreiten einen dualen Ausbildungsweg mit Erwerb der Fachhochschulreife.

Die Zahl der neuen 103 Auszubildenden verteilt sich auf die Region wie folgt: Rhein-Erft-Kreis (35), Rhein-Sieg-Kreis (38), Rheinisch-Bergischer Kreis (13), Oberbergischer Kreis (11) und Köln (6).

Jutta Weidenfeller, Vorstandsmitglied der Kreissparkasse Köln, Christoph Belke, Personalratsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, und Martina Martini, Ausbildungsleiterin der Kreissparkasse Köln, hießen die neuen Kolleginnen und Kollegen persönlich willkommen und wünschten ihnen einen guten Start ins Berufsleben.

Sie haben sich für einen spannenden und abwechslungsreichen Ausbildungsberuf mit Zukunft entscheiden. Unser Ziel ist es, Ihnen im Rahmen der Ausbildung einen umfassenden Einblick in das Bankgeschäft zu geben und eine breite Palette an bankfachlichen Kompetenzen zu vermitteln“, sagte Jutta Weidenfeller bei der Begrüßung „Bei der Kreissparkasse Köln beginnen Sie Ihre berufliche Laufbahn bei einer der führenden Unternehmen dieser Branche. Zeigen Sie uns, was Sie können und Sie haben bei uns die besten Karrierechancen“, motivierte sie die jungen Nachwuchskräfte. 

Ablauf der Ausbildung

Die Praxis des Bankgeschäfts erlernen die Auszubildenden vorrangig in den Filialen und Vertriebsbereichen der Sparkasse. Der theoretische Teil der Ausbildung besteht aus den Berufsschulblöcken, regelmäßigen internen Seminaren sowie mehreren praxisbezogenen Fachschulungen und kundenorientierten Trainings.

Wer sich durch seine Leistungen und sein Engagement auszeichnet, hat zudem die Chance auf eine Teilnahme an der so genannten Azubi-Filiale. Hierbei übernehmen die Auszubildenden vier Wochen lang eigenständig die Organisation und Beratung in einer Filiale. Dieses Jahr hat dieses besondere Praxis-Projekt vom 12. Juni bis 7. Juli 2023  in der Filiale Rösrath stattgefunden. 

Ab diesem Ausbildungsjahr 2023/24 ist bei der Kreissparkasse Köln erstmalig die Ausbildung zum "Medialen Bankkaufmann/zur Medialen Bankkauffrau" möglich, bei welcher der praktische Ausbildungsteil zum Bankkaufmann mit einem digitalen Schwerpunkt an den beiden Standorten der Medialen Beratung (Siegburg und Frechen)  durchgeführt wird. Drei Auszubildende haben sich für diesen Ausbildungsschwerpunkt entschieden. 

Umfangreiche Weiterbildungen möglich

Nach der Ausbildung steht den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm offen. Angeboten werden die Qualifikation zum Sparkassenfachwirt und -betriebswirt, zahlreiche Spezialisten-Lehrgänge, Praxis-Trainings, persönlichkeitsbildende Seminare und geförderte berufsbegleitende Studiengänge, wie zum Beispiel in Wirtschaftsmathematik und Wirtschaftsinformatik. 

Ausbildungsbeginn im September 2024: Auswahlverfahren hat bereits begonnen

Mit aktuell insgesamt 245 Auszubildenden hält die Kreissparkasse Köln an ihrem hohen Engagement für den Nachwuchs fest und bildet vor allem für den eigenen Bedarf aus. Auch zum September 2024 bietet die Kreissparkasse Köln wieder über 100 Ausbildungsplätze sowie das duale Studium an. Das Auswahlwahlverfahren ist bereit gestartet. Bewerbungen sind sehr willkommen – und zwar über die Homepage der Sparkasse: www.ksk-koeln.de/ausbildung

Abbildung: :Gruppenfoto am Bahnhof Köln-Weiden West: Die neuen Auszubildenden der Kreissparkasse Köln starten in den Beruf mit einem gemeinsamen Kennenlernwochenende, deren Abschluss in der Jugendherberge in Köln-Riehl stattfand.

Quelle: www.ksk-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kunst an Kölner Litfaßsäulen - Claudia


stadt Koeln LogoDas private Wohnzimmer ist eigentlich kein Ort der Öffentlichkeit. Schon gar nicht, wenn es um die familiäre Aufarbeitung des Nationalsozialismus geht. Die blinden Flecken in den Familien sind weiterhin vielfältig und großflächig. Claudia Konold l...


weiterlesen...

Tempo 50 auf der Zoobrücke - Umstellung


stadt Koeln LogoDie bereits angekündigte Reduzierung der Höchstgeschwindigkeit auf der Zoobrücke/Stadtautobahn zwischen Amsterdamer Straße und Kalk-Mülheimer Straße wird in beiden Fahrtrichtungen in der Nacht von Samstag, 30. September, auf Sonntag, 1. Oktober 20...


weiterlesen...

MONIKA GRUBER auf Tour mit neuem


MonikaGruber Hoffnung cKatharinaBaumannZwei volle Jahre lang war Monika Gruber nicht mehr mit einem Soloprogramm auf der Bühne zu sehen. Zuerst sogar freiwillig, denn nach dem triumphalen Abschluss ihrer „Wahnsinn“-Tournee mit blitzschnell ausverkauften Auftritten in der Münchner Oly...


weiterlesen...

Glücksstern präsentiert True-Crime-Hit


DVD Cover Manhunt 1Der 1968 in London geborene Gewohnheitsverbrecher Levi Bellfield verübte bereits in jungen Jahren unzählige Straftaten, darunter Autodiebstähle, Einbrüche, Vergewaltigungen - die Liste seiner Vergehen ließe sich schier endlos fortsetzen… Bis zum J...


weiterlesen...

Wahl-O-Mat zur Landtagswahl 2023 in


wahlomat2023Nutzungszahlen deutlich angestiegen im Vergleich zur letzten Wahl // Hessen verzeichnet doppelt so viele Nutzungen // Noch zwei Wochen abrufbar unter www.wahl-o-mat.de

Zwei Wochen vor den Landtagswahlen am 8. Oktober 2023 verzeichnet der Wahl-O-Ma...


weiterlesen...

BUCHTIPP: Brunhild Berg "Die Weisheit


die weisheit der steineIn diesem Buch beschreibt Brunhild Berg die Geschichte und Wirkung der Steine von Atlantis. Die Steine haben positive Auswirkungen auf unseren physischen und emotionalen Körper. Durch die Übertragung ihrer Schwingungen werden Körper und Geist harm...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.